Fischbach: Gesetz der SPD zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern führt nicht zum Ziel

Fischbach: Gesetz der SPD zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern führt nicht zum Ziel

ID: 817710
(ots) - Im Deutschen Bundestag fand am gestrigen Montag
eine gemeinsame Anhörung des Familienausschusses sowie des
Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Thema Entgeltgleichheit von
Frauen und Männern statt. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Der Unterschied in der Entlohnung von Frauen und Männern beträgt
nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland 23 Prozent
- beziehungsweise acht Prozent, wenn nur Männer und Frauen auf
vergleichbaren Positionen einander gegenübergestellt werden.
Unabhängig von den Kriterien, die zur Bestimmung der Höhe der
sogenannten Lohnlücke herangezogen werden, kann man jedoch nicht
bestreiten, dass Frauen beim Entgelt diskriminiert werden. Der
Handlungsbedarf ist daher unbestritten. Der Gesetzentwurf, den die
SPD vorgelegt hat, verursacht allerdings hauptsächlich
Bürokratiekosten und Verwaltungsaufwand. Zudem wurde die Wirksamkeit
des Gesetzes in der Anhörung stark bezweifelt.

Die Union ist der Ansicht, dass der Gesetzentwurf der SPD die
Tarifautonomie in unzulässiger Weise einschränkt. Selbstverständlich
müssen sich die Tarifparteien bei der Lohnfindung an die geltenden
Gleichheitssätze halten. Die Bewertung der Arbeit ist jedoch ein
Kernbestandteil der Tarifautonomie: Den Tarifparteien wird hierbei
eine eigene Einschätzung zugestanden.

Wir setzen darauf, Frauen durch geeignete Rahmenbedingungen im
Erwerbsleben zu unterstützen. An erster Stelle steht hierbei der
Ausbau der Kinderbetreuung, den wir mit Hochdruck vorantreiben. Zudem
appellieren wir an die Tarifpartner, Regelungen zu vermeiden, die
zwar im rechtlichen Sinne nicht diskriminieren, Lohnungleichheit aber
faktisch verfestigen. Diese Fälle - wenn beispielsweise der Aufstieg
in eine höhere Entgeltgruppe dadurch verzögert wird, dass Mütter die


Elternzeit in Anspruch nehmen - übersieht der vorliegende
Gesetzentwurf."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börnsen: Politik muss Rahmenbedingungen für Zeitungsverlage weiter verbessern Gesellschaftsvisionen - neues Buch entwirft eine gesellschaftliche Vision bis zur politischen Programmatik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817710
Anzahl Zeichen: 2380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Gesetz der SPD zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern führt nicht zum Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z