Ambulante medizinische Versorgung: GRÜNE für Expertenanhörung Mehr Innovation, Koordination und K

Ambulante medizinische Versorgung: GRÜNE für Expertenanhörung Mehr Innovation, Koordination und Kooperation im ländlichen Raum

ID: 81818

Ambulante medizinische Versorgung: GRÜNE für Expertenanhörung Mehr Innovation, Koordination und Kooperation im ländlichen Raum



(pressrelations) - Um langfristig die Qualität der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen, muss nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch die Landesregierung aktiv werden. Sie fordert deshalb gemeinsam mit dem Landkreistag, der Kassenärztlichen Vereinigung, den Krankenkassen, den Kommunen sowie den Patientenvereinigungen eine Expertenanhörung durchzuführen.

"Zwar gibt es in Hessen noch keine akuten Versorgungsengpässe, aber für eine zunehmende Anzahl von Gemeinden und die dort lebenden Patientinnen und Patienten besteht die Gefahr, dass bestimmte Fachrichtungen oder sogar die allgemeine medizinische Versorgung nicht mehr sichergestellt werden kann. Obwohl der Sicherstellungsauftrag der ambulanten medizinischen Versorgung bei der Kassenärztlichen Vereinigung liegt, muss auch die Landespolitik dazu beitragen, dass die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sichergestellt ist", fordert die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche.

In der Expertenanhörung sollen u. a. Fragen nach der Steigerung der Attraktivität einer Praxis auf dem Land, einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf erörtert werden. "Wir brauchen eine stärkere Kooperation der Arztpraxen mit anderen Leistungsanbietern wie der Krankenpflege. Es müssen regionale Konzepte entwickelt werden, in deren Mittelpunkt die integrierte Versorgung der Patientinnen und Patienten steht. Wichtig ist eine an den Patienten orientierte Gesundheitspolitik in den Kreisen und Gemeinden. Es kann auch sein, dass es nicht mehr überall die klassische Arztpraxis gibt, sondern Gemeinschaftspraxen und medizinische Versorgungszentren mit angestellten Ärztinnen und Ärzten mit Kinderbetreuung, Teilzeitregelungen und flexiblen Arbeitszeiten."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601


Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wilder Westen in Sachen Datensicherheit PIEPER: Steuerliche Forschungsförderung innovativer Unternehmen ist ein Gebot der Stunde
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81818
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ambulante medizinische Versorgung: GRÜNE für Expertenanhörung Mehr Innovation, Koordination und Kooperation im ländlichen Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z