Rheinische Post: Mindestlohn kommt = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Mindestlohn kommt

= Von Michael Bröcker

ID: 819389
(ots) - Die FDP ist zu einer sozialistischen Partei
verkommen. Jedenfalls, wenn man den Worten ihres früheren
Vorsitzenden Guido Westerwelle Glauben schenken darf. "Mindestlohn
ist DDR ohne Mauer", hatte der 2007 gesagt. Nun hat Westerwelle als
einer der ersten den Kurswechsel eingeläutet: Die Liberalen wollen
sich dem vermeintlichen Mega-Thema nicht länger verweigern und planen
mit der Union eine Lohnuntergrenze. Zweitrangig, ob diese
"tariflicher Mindestlohn" oder "branchenspezifische Lohnuntergrenze"
heißt. Ob sich die FDP damit einen Gefallen tut, ist fraglich. Der
Mindestlohn ist, solange er nicht untragbar hoch ausfällt, kein
Schreckgespenst für die Wirtschaft. In den meisten Branchen werden
ohnehin mehr als sieben Euro bezahlt. Nur etwa 60 000 Menschen würden
nach einer Statistik von einem Mindestlohn von sieben Euro
profitieren. Doch die gummiartige Positionierung der FDP in
Wirtschaftsfragen könnte den Mittelstand verschrecken. Vielleicht ist
die FDP demnächst ja auch für sanfte Steuererhöhungen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Runder Tisch zum Kindesmissbrauch
Kläglich versagt
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
NPD veröffentlicht Belege für Verbotsverfahren
Braunen Sumpf unterschätzt
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819389
Anzahl Zeichen: 1252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mindestlohn kommt

= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z