Regionalrat gibt grünes Licht für den Döppersberg

Regionalrat gibt grünes Licht für den Döppersberg

ID: 81946

Michael Müller: „CDU-geführte Landesregierung hat Zusagen gegenüber Wuppertal eingehalten“




(firmenpresse) - „Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf hat in seiner heutigen Sitzung bestätigt, dass am Döppersberg bald die ersten Bagger fahren können. Damit hat die CDU-geführte Landesregierung ihr Wort gehalten. Dies ist ein guter Tag für Wuppertal, denn die Neugestaltung des Döppersbergs ist das wichtigste städtebauliche Projekt im Tal“, kommentierte Michael Müller (CDU), Vorsitzender des Bauplanungsausschusses und Mitglied des Regionalrats.

Müller zufolge könne es nun bald losgehen. Mit der heutigen Verabschiedung des Förderprogramms für den kommunalen Straßen- und Radwegebau habe der Regionalrat sein positives Votum für den Döppersberg bestätigt. Das CDU-geführte Ministerium für Bauen und Verkehr hatte am
13. September 2006 die Zusage für die Neugestaltung erteilt. „Wenn in 2009 - wie jetzt bestätigt - die ersten rund 23 Millionen Euro für den Döppersberg zur Verfügung gestellt werden, dann entspricht dies voll und ganz der Zusage des damaligen Ministers Oliver Wittke, der sich immer stark für den Döppersberg eingesetzt hat. Wir sind zuversichtlich, dass dies beim neuen Minister Lutz Lienenkämper genau so sein wird“, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon.

Als sichtbares Zeichen dafür, dass das Zukunftsprojekt Döppersberg bald in Angriff genommen wird, kommt NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers noch vor der Sommerpause nach Wuppertal.

Müller wies darauf hin, dass die Landesregierung für den Regierungsbezirk Düsseldorf 2008 rund 32 Millionen Euro an Fördermitteln im Bereich des kommunalen Straßen- und Radwegebaus zur Verfügung gestellt habe. Für 2009 sei eine Steigerung auf rund 47 Millionen Euro zu verzeichnen. „Dies ist gut für die Region. Und es ist gut, dass wir in Wuppertal diesmal ein ordentliches Stück vom Kuchen abbekommen“, so Müller abschließend.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann bei Fachkongress 'Munich Gaming': Digitale Spiele sind Wirtschaftsfaktor und Innovationsträger ersten Ranges Medienfonds im Visier der Finanzverwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 02.04.2009 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionalrat gibt grünes Licht für den Döppersberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z