Schaut Euch in die Augen: medi setzt auf HD-Videokonferenzlösungen von MVC
Frankfurt, Februar 2013 +++ Trotz Social Media, Business Collaboration und vernetztem Arbeiten gilt: wenn die wirklich wichtigen Entscheidungen anstehen oder komplexe Sachverhalte besprochen werden müssen, geht doch nichtsüber den persönlichen Kontakt, das Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Für die meisten global agierenden Unternehmen stellt dies allerdings eine kostenintensive Herausforderung dar - umso mehr, wenn das Unternehmen international mit eigenen Standorten vertreten ist.
"Schon im ersten Gespräch zeigte sich, das MVC der richtige Partner für uns war. Abgesehen vom Implementierungs-Know-how kann MVC alle unsere internationalen Standorte über eigene Infrastrukturen versorgen und uns so ein Rundum-sorglos-Paket bieten. Das war genau das, was wir gesucht hatten.", so Gerhard Hofmann, Projektverantwortlicher bei medi.
Die unternehmensweite Einführung von Videokonferenz-Lösungen ist keine triviale Aufgabe. Der größte Nutzen entfaltet sich nur dann, wenn das Gesamtsystem genau den Anforderungen entspricht. "Wir legen daher als Projektpartner großen Wert auf eine professionelle und umfängliche Betreuung", beschreibt Oliver Guth, Vertriebsleiter bei MVC, die Unternehmensphilosophie. "Dazu gehört es beispielsweise, etwaige finanzielle Risiken eines Projekts proaktiv für unsere Kunden im Auge zu behalten."
Die Experten von MVC stehen für Projektanfragen gerne zur Verfügung. Der ausführliche Anwenderbericht zu dem gemeinsamen Projekt mit medi GmbH & Co. KG ist unter www.mvc.de verfügbar.
Über MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Mobile VideoCommunication GmbH, Frankfurt am Main, gehört zu den führenden europäischen Lösungsanbietern für Videokonferenz im Unified Communications & Collaboration Umfeld. MVC integriert Produkte renommierter Hersteller wie Cisco, Polycom, LifeSize und Microsoft und realisiert Einzelplatzanwendungen ebenso wie komplexe Infrastrukturlösungen. Auch nach der Implementierung stellt MVC durch umfassende Dienstleistungen wie Managed Video Services, Wartung, Schulung und Support den produktiven Einsatz der Systeme sicher und schützt so die Investitionen des Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.mvc.de.
Kontakt:
Mobile VideoCommunication GmbH
Denija Duric-Kessler
Westerbachstraße 59
60849 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 - 63399 - 123
Telefax: +49 (0)69 63399 - 199
E-Mail: dduric-kessler@mvc.de
Internet: www.mvc.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MVC Mobile VideoCommunication GmbH, Frankfurt am Main, gehört zu den führenden europäischen Lösungsanbietern für Videokonferenz im Unified Communications & Collaboration Umfeld. MVC integriert Produkte renommierter Hersteller wie Cisco, Polycom, LifeSize und Microsoft und realisiert Einzelplatzanwendungen ebenso wie komplexe Infrastrukturlösungen. Auch nach der Implementierung stellt MVC durch umfassende Dienstleistungen wie Managed Video Services, Wartung, Schulung und Support den produktiven Einsatz der Systeme sicher und schützt so die Investitionen des Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.mvc.de.
MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Denija Duric-Kessler
Westerbachstrasse 59
60489 Frankfurt am Main
DDuric-Kessler(at)mvc.de
+49(69) 633 99 123
http://www.mvc.de
Datum: 21.02.2013 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819548
Anzahl Zeichen: 3071
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Duric-Kessler
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49(69) 633 99 123
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaut Euch in die Augen: medi setzt auf HD-Videokonferenzlösungen von MVC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MVC Mobile VideoCommunication GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).