Innovative Software-Lösungen auf der HMI 2009

Innovative Software-Lösungen auf der HMI 2009

ID: 81960

Innovative Software-Lösungen auf der HMI 2009

Experten des FIR weisen den Weg durch den Software-Dschungel auf der Hannover Messe 2009



(firmenpresse) - Aachen – Die wichtigste Plattform für technische Innovationen, die Hannover Messe 2009 - oder kurz HMI - kombiniert vom 20. bis zum 24. April 2009 insgesamt 13 internationale Leitmessen.
Im Rahmen der Digital Factory können sich interessierte Besucher in Halle 17 am Stand D66 über die Projekte des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen informieren.
Um einen möglichst lohnenswerten Besuch zu gewährleisten, bietet das FIR außerdem kostenlose Guided Tours an. Diese eignen sich vor allem für jene Besucher, die möglichst effizient die Informationen, Angebote und potenziellen Geschäftspartner herausfiltern möchten, welche bei der Lösung des eigenen Problems helfen können. Unternehmen, die nähere Informationen zu den Potenzialen und Einsatzgebieten von ERP und PPS-Lösungen in der Auftrags- und Variantenfertigung sowie in der Projekt- und Einzelfertigung benötigen, sind die geführten Messerundgänge dringend zu empfehlen.

Das FIR bietet diesen Service gemeinsam mit der Trovarit AG am 22. und 23.April kostenlos auf der HMI an.

Die 2,5-stündige Tour durch den „Software- Dschungel“ wird von einem Tour-Guide eingeleitet. Dabei wird auf die Marktentwicklung, Branchenaus-richtungen, Technologieentwicklungen sowie das schwierige Unterfangen bei der Auswahl einer geeigneten Software-Lösung zur Unterstützung der unternehmensspezifischen Geschäftsprozesse eingegangen. Im Anschluss wird die bis zu zehn Personen starke Teilnehmergruppe zu vier ver-schiedenen Softwareanbietern geführt, welche anhand eines vorgegebenen Aufgabenszenarios ihre Systeme präsentieren.

Durch die einheitliche Aufgabenstruktur wird dem Systeminteressierten die Möglichkeit gegeben, Vorzüge und Defizite der jeweiligen Lösungen einem direkten Vergleich zu unterziehen.

Ziel der jeweils an die Themenbereiche (SM-/IPS und ERP) angepassten Touren ist es einerseits, den Teilnehmern eine sinnvoll zusammengestellte Auswahl an Systemen näher zu bringen und andererseits eine Diskussionsplattform innerhalb der Teilnehmergruppe darzustellen. Des Weiteren steht der Tour Guide des FIR bei Fragestellungen und ergänzendem Detaillierungsbedarf natürlich gern unterstützend und beratend zur Verfügung.



Da die Touren erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind, wird im Vorfeld der Messe um rechtzeitige Anmeldung unter www.it-matchmaker.com/guidedtours gebeten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR) ist ein selbstständiger Forschungsdienstleister an der RWTH Aachen mit mehr als 50-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Steigerung von Wachstum und Beschäftigung.
Das FIR ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) und zählt rund 150 Mitgliedsunternehmen und Verbände mit mehr als 50.000 angeschlossenen Unternehmen.
In den drei Forschungsbereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement gestalten in einer Netzorganisation rund 120 wissenschaftliche Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte die Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft.



Leseranfragen:

Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen
Dr. Olaf Konstantin Krueger
Pontdriesch 14/16
D-52062 Aachen
Tel: +49 241 47705-150
Fax: +49 241 47705-199
eMail: olafkonstantin.krueger(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Level 3 erweitert sein Wellenlängen-Portfolio 
	ebm-papst treibt seine internationalen Prozesse an
Bereitgestellt von Benutzer: caroac1981
Datum: 03.04.2009 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81960
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Konstantin Krueger
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 47705-150

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Software-Lösungen auf der HMI 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung als Serviceinstrument ...

Kundenorientierung ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale im Service. Wie Unternehmen dieses Instrument nutzen und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern können, klärt das 14. Aachener Dienstleistungsforum am 17. und 18. März ...

Erfolgreiches Führen von Dienstleistungsbereichen ...

Aktuelle Studien, wie "Fakten und Trends im Service 2010" des Kundendienst- Verbands Deutschland (KVD), belegen, dass Servicebereiche zunehmend den Unternehmenserfolg beeinflussen. Das erfolgreiche Führen dieser Bereiche wird imme ...

Alle Meldungen von Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z