Mit reBuy.de schnell und einfach Platz schaffen und nötiges Kleingeld für die Highlights von der CeBIT verdienen
- Alte Technik vor der Cebit loswerden und ungenutzte Handys auf reBuy.de verkaufen- Die höchsten Preise erzielen die Vorgängermodelle der heißbegehrten Neuerscheinungen wie das Galaxy S3 und iPhone 4S
Verborgene Schätze in der Schublade
Technikfans sind stets auf der Suche nach den neuesten Trends und Nachfolgemodellen in Sachen Smartphone und Unterhaltungselektronik. Das alte Liebhaberstück gerät beim Anblick der schnelleren und leistungsfähigeren Modelle auf der CeBIT schnell in Vergessenheit. "Durch die immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen wird das alte Smartphone oft schon innerhalb eines Jahres durch ein neues ersetzt", weiß Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de. "Dabei verkauft aber nur jeder vierte Bundesbürger sein altes Handy." Laut Umfrage des Branchenverbands BITKOM verstauben fast 86 Millionen Mobiltelefone in den Schubläden der Deutschen. Oftmals liegt sogar mehr als nur ein Handy ungenutzt Zuhause herum.* Dazu kommen nutzlose Ladegeräte, Zusatzkabel und Verpackungen, die nur unnötig Stauraum im Schrank wegnehmen. Leuschner weiter: "Viele Nutzer haben nicht die Zeit und die Lust, ihr Gerät in einen An- und Verkaufsshop zu bringen oder eine Online-Auktion zu starten. Mit reBuy.de ist es hingegen kinderleicht schnell wieder Platz zu schaffen."
Schnelles Kleingeld für neue Techniklieblinge
Jetzt ist zudem der beste Zeitpunkt, seine Altgeräte zu verkaufen: "Sobald die auf den Elektronikmessen vorgestellten Geräten auf den Markt kommen, fallen die Preise für die Vorgängermodelle deutlich", erklärt der reCommerce-Experte Leuschner. "Die besten Preise erzielen Verbraucher, bevor die neuen Geräte in den Läden stehen." Bei reBuy.de können nicht mehr benötigte Elektronikartikel wie Handys, Tablets und eBook-Reader schnell und bequem wieder zu Geld gemacht und anschließend in die heiß diskutierten Smartphone-Neulinge wie das Samsung Galaxy S4 oder HTC Butterfly investiert werden.
Einfach den Modellnamen in die Eingabemaske auf der Webseite eintippen, kurz den Zustand bewerten und schon gibt reBuy.de den aktuellen Ankaufspreis aus. Die Vorgängermodelle iPhone 4S und das Samsung Galaxy S3 erzielen derzeit die höchsten Einnahmen. Alle Preise werden tagesaktuell berechnet. Ausschlaggebend für die Höhe des erzielten Verkaufspreises ist dabei der Gesamtzustand des Geräts. Ist der Originalakku enthalten und wird das Ladegerät mitgeliefert, lässt sich deutlich mehr verdienen. Wenn der Kunde mit dem Preis einverstanden ist, kann er den Verkauf kinderleicht abschließen. Einfach Versandschein ausdrucken, auf das Paket kleben und auf Wunsch holt der Postbote das Gerät gleich von Zuhause ab. Sobald der Artikel von den geschulten reBuy.de-Mitarbeitern auf Herz und Nieren sowie auf volle Funktionstüchtigkeit geprüft wurde, erhält der Verkäufer das Geld auf sein Nutzerkonto überwiesen.
Elektronik sicher verkaufen
"Vor dem Verkauf ihrer Elektronikartikel sollten Nutzer alle privaten Daten löschen", rät Leuschner. "Oft löschen Smartphonebesitzer Fotos und Videos, vergessen aber ihr Facebook-Profil oder die Online-Banking-Daten zu entfernen. Daher das Gerät am besten vor dem Weiterkauf in den Auslieferungszustand zurücksetzen." Wer dennoch unsicher ist, ob alle persönlichen Daten gelöscht sind, muss sich bei reBuy.de nicht sorgen. Die Mitarbeiter polieren die Geräte nicht nur auf, sondern entfernen noch eventuell vorhandene Kundendaten zuverlässig.
* http://www.bitkom.org/74358_74350.aspx
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
reBuy.de reBuy.de (www.reBuy.de) ist der einfache An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen einfach, schnell und sicher Elektronik- und Medienartikel wie Handys, Apple-Produkte, Bücher, Games, Filme, Musik, Software, Konsolen, Notebooks, Tablets und eBook-Reader zum Festpreis. Die Eingabe von ISBN-, EAN-Nummer oder Artikel-Name genügt, um umgehend den Ankaufspreis genannt zu bekommen. Noch einfacher geht es bei Medienartikeln mit der reBuy.de Verkaufen-App. Der Nutzer schickt seine Ware daraufhin in einem Paket an reBuy.de (ab 10 Euro Warenwert sogar versandkostenfrei) und bekommt den Verkaufspreis unverzüglich und bequem auf sein Konto überwiesen. Kunden können aber nicht nur Sachen verkaufen, sondern im Gegenzug auch qualitätsgeprüfte Ware erwerben. Die Preisersparnis gegenüber Neuware beträgt dabei bis zu 50%. Alle Artikel werden mit einer 18-monatigen reBuy-Garantie verkauft. Der Versand dauert nur ein bis zwei Werktage, da alle Produkte direkt lagernd sind.
piâbo Medienmanagement GmbH
Nadine Kupfer
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
nadine.kupfer(at)piabo.net
+4930257620515
http://www.piabo.net
Datum: 21.02.2013 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819726
Anzahl Zeichen: 4223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Fuchs
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930257620515
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit reBuy.de schnell und einfach Platz schaffen und nötiges Kleingeld für die Highlights von der CeBIT verdienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
reBuy reCommerce GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).