50 Jahre Camping Cala Llevadó vermarktet durch Happy Family Camping
Der Anfang war schwierig. Jahre von Unsicherheit und Einfachheit was die Infrastruktur, Gesetze und Regelungen betraf. Jahre mit viel menschlichen und finanziellen Anstrengungen, belohnt durch den Traum den Betrieb mit eigenen Augen wachsen zu sehen. Jahre mit einfacher Infrastruktur, in denen Touristen den exotischen Charakter der Landschaft und die mediterrane Kultur schätzten.
Die Deutschen, Engländer und Holländer waren die häufgsten Gäste zu Beginn von Camping Cala Llevadó. Ihre Devisen, auch die von Belgiern, Franzosen und Italienern, ermöglichten ein Wachstum der Einrichtungen, eine Verbesserung der Infrastuktur und eine zunehmende Modernisierung der Gebäude und Dienstleistungen. Auch wuchs mit den Jahren das Team der Mitarbeiter auf bis zu 85 Personen. Durch die Übernahme von angrenzenden Grundstücken, wuchs der Campingplatz von 9 Hektar in den 70er Jahren bis auf die heutigen 17 Hektar.
In den 80er Jahren, als Folge der Verkündung der touristischen Regelungen, wurden die Gesetze verstärkt. Der Camping Cala Llevadó wurde durch die Generalitat de Cataluña gesetzlich anerkannt als Campingplatz der ersten Kategorie, mit einer Kapazität von maximal 650 Stellplätzen. Einmal die Regelungen festgelegt, konnte der Betrieb auch die passenden Genehmigungen bei der Gemeinde beantragen, um weiter bauen und modernisieren zu können. Während der 80er und 90er Jahre wurden wichtige finanzielle Investitionen realisiert. Es wurden 4 moderne Sanitärgebäude, Supermarkt, Rezeption, Bar, Restaurant, Verwaltung und Informationsbüro und ein kleiner mediterraner Park gebaut.
Auch heute setzt sich Cala Llevadó zielbewusst ein für Qualität, was die Einrichtungen und auch die Dienstleistungen betrifft. Ausgezeichnet ist der Platz mit dem Zertifikat der ISO-14001, dem EMAS für Umweltorientiertes Handeln, der Garantia de Qualitat Ambiental von der Generalitat de Cataluña und dem Diplom bei Mérit Turístic.
Seit vielen Jahren setzt Cala Llevadò auf die Marketing-Kompetenz der familienfreundlichen Kooperation Happy Family Camping, die sich um die Vermarktung der Ferienanlage auf dem deutschen Markt kümmert.
Mehr Infos zu Cala Llevadà und anderen familienfreundlichen Camping-Ferienanlagen gibt es bei:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Happy Family Camping ist die familienfreundliche Kooperation in Europa mit 20 angeschlossenen Partnern. Keine Frage: alle Kinder lieben die direkte Nähe zur Natur und wollen ganz viel Platz zum Spielen. Sie wollen Abenteuer erleben und sich auch einmal so richtig austoben, am besten mit vielen Spielkameraden. Und weil das so ist, gibt es die Happy Family Camping-Kooperation. Wir stehen gemeinsam für familienfreundlichen Urlaub. Unsere Idee ist ganz einfach: Wenn die Kinder rundum glücklich sind, können die Eltern ihre Urlaubstage doppelt genießen. Unsere Ferienanlagen liegen in den schönsten Gegenden Europas und sind sehr komfortabel (z.B. mit Restaurants, Bars und Swimmingpools), sehr ungezwungen (ohne Kleiderordnung und festgelegte Essenszeiten) und sehr abwechslungsreich (z.B. mit Tennis, Golf, Surfen, Reiten und vieles mehr). Eine spezielle Family-Garantie und Family-Bewertung erleichtert die Suche nach dem richtigen Urlaubsziel für den Familienurlaub.
HAPPY FAMiLY Camping - Willi-Lauf-Allee 17 - 50858 Köln
Tel.: 0 221 – 500 55 343
Fax: 0 221 – 500 55 344
info(at)happy-family-camping.de
www.happy-family-camping.de
Datum: 03.04.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81982
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schönwälder
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 500 55 343
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Camping Cala Llevadó vermarktet durch Happy Family Camping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Happy Family Camping (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).