"Töte zuerst

"Töte zuerst

ID: 820106

"Töte zuerst"



(pressrelations) -
"ttt" über einen schockierenden Dokumentarfilm über den israelischen Geheimdienst "Schin Bet"

"Wir gewinnen zwar jede Schlacht, verlieren aber den Krieg" - das sind die resignierten Schlussworte eines israelischen Geheimdienstchefs in dem Dokumentarfilm "Töte zuerst". 90 Minuten lang erzählt der Film des israelischen Regisseurs Dror Moreh über die erfolglosen Versuche Israels, mit Gewalt Sicherheit und Frieden gegen die Palästinenser durchsetzen zu wollen. Sechs ehemalige Chefs des israelischen Inlandsgeheimdienstes "Schin Bet" äußern sich erstmals vor der Kamera zu ihrer Arbeit. Sie erzählen von gezielten Tötungen gegen Hamas-Aktivisten und darüber, wie in diesem seit Jahrzehnten andauernden Krieg das Wort Moral jegliche Bedeutung verloren hat: "Töte zuerst" ist zur Maxime des Geheimdienstes geworden. Seine eigentliche Wirkung aber entfaltet dieser Film dadurch, dass alle sechs Geheimdienstchefs am Ende ihres Dienstes erkennen müssen, dass ihr Krieg keinen Frieden gebracht hat, sondern die israelische Gesellschaft von innen zerstört.

"ttt - titel, thesen, temperamente" sprach mit dem Regisseur Dror Moreh über sein für den Oscar nominiertes Werk, über das der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gesagt haben soll, dass er es niemals sehen will. "ttt" kommt am Sonntag, 24. Februar, vom Hessischen Rundfunk (hr) und ist um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen; es moderiert Evelyn Fischer.

Außerdem bei "ttt":

Guillaume, der Spion - Ein wahrer Agentenkrimi der deutschen Nachkriegsgeschichte

Nicht reden, loslegen! - Wie die Mülldesignerin Katell Gélébart die Welt ver-ändert

"No!" - Ein Spielfilm über die erstaunliche Befreiung Chiles von der Diktatur Pinochets

"Wüsten von oben" - Die spektakulären Bilder eines fliegenden Abenteurers


Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland



Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

URL: http://www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der deutsche Papst - Rückblick auf das Pontifikat von Benedikt XVI Reform des EU-Datenschutz: ALEXANDER ALVARO richtet  Online-Konsultationsverfahren ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820106
Anzahl Zeichen: 2299

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Töte zuerst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z