Dr. Alois Rhiel wird Geschäftsführer der OFB Projektentwicklung GmbH
ID: 82040
Dr. Alois Rhiel wird Geschäftsführer der OFB Projektentwicklung GmbH
Bis Januar 2009 war Rhiel Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, einschließlich Energie, Wohnungs- und Städtebau. Rhiel folgt in seiner neuen Funktion auf Gerhard Grandke, ehemaliger Oberbürgermeister von Offenbach und nun Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen.
Für seine neue Aufgabe bringt der 58-jährige promovierte Volkswirt hervorragende Voraussetzungen mit. Er weist erstklassige Erfahrungen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft auf. Vor seiner Tätigkeit als Wirtschaftsminister war Rhiel u.a. Oberbürgermeister der Stadt Fulda, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands des Öko-Lebensmittelfilialunternehmens tegut (dort schwerpunktmäßig verantwortlich für Immobilien und Projektentwicklung), Regierungspräsident für Mittelhessen und Vertriebsleiter der Marburger Tapetenfabrik. Er ist stellvertretender Vorsitzender des CDU-Bundesausschusses „Wirtschaft, Finanzen, Haushalt“ und seit 1992 Mitglied des Landesvorstands der CDU Hessen. Der Hesse ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Presse und Kommunikation
MAIN TOWER •
Neue Mainzer Straße 52-58 60311
Frankfurt am Main
• www.helaba.de
Tel.: +49 (0) 69 / 9132 – 2192
Wolfgang Kuß E-mail: wolfgang.kuss@helaba.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82040
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Alois Rhiel wird Geschäftsführer der OFB Projektentwicklung GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).