Verstärkte finanzielle Förderung von Migrantenorganisationen durch den Bund

Verstärkte finanzielle Förderung von Migrantenorganisationen durch den Bund

ID: 820629

Verstärkte finanzielle Förderung von Migrantenorganisationen durch den Bund



(pressrelations) -
Der Bund stärkt nachhaltig die Rolle von bundesweit agierenden Migrantenorganisationen in Deutschland. Er knüpft daran die Erwartung, dass diese ihren aktiven Beitrag zu Integration in Deutschland leisten. Insbesondere sollen über diese Organisationen die Zielgruppen der Integrationsmaßnahmen des Bundes noch besser erreicht werden.

"Die Migrantenorganisationen stellen eine Brücke zur Teilhabe am Leben in Deutschland dar. In der Erwartung, dass sie den Menschen bei der Integration helfen, stärken wir diese Organisationen", erklärt Bundesinnenminister Dr. Friedrich.

"Der Start in die Strukturförderung der Migrantenorganisationen ist ein großer Gewinn für die Integration. Seit langem habe ich mich dafür eingesetzt, dass Migrantenorganisationen finanziell unterstützt werden und ihnen dadurch erstmals der Aufbau von festen Strukturen ermöglicht wird. Der Einstieg in die Strukturförderung ist ein wichtiges Zeichen der besonderen Wertschätzung der Arbeit der Migrantenorganisationen: Ihre Kenntnisse und Erfahrungen sind für den Erfolg von Integration in unserem Land von unschätzbarer Bedeutung", betont Staatsministerin Böhmer.

Das Bundesministerium des Innern fördert ab 2013 über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Projekte für Migrantenorganisationen zum Aufbau von Strukturen und zur Netzwerkbildung. Für eine Förderung in Frage kommen Migrantenorganisationen, die über Mitgliederstrukturen in mindestens fünf Bundesländern verfügen. Voraussetzung ist auch, dass sie sich beispielsweise als eingetragener Verein institutionalisiert haben und über ihre eigene Herkunftsgruppe hinaus aktiv sind beziehungsweise in die Aufnahmegesellschaft hineinwirken. Von hoher Bedeutung ist, dass die Organisationen über ausreichende Erfahrungen bei der Integrationsarbeit verfügen, beispielsweise durch die Mitarbeit an dem Nationalen Integrationsplan oder dem Nationalen Aktionsplan Integration. Die Höhe der Förderung beträgt maximal jeweils 110.000 Euro; insgesamt stehen für die Förderung in diesem Jahr eine Million Euro zur Verfügung.



"Die Migrantenorganisationen, auf die diese Kriterien zutreffen, fordere ich auf: Nutzen Sie diese Chance, sich effektiver in unsere Gesellschaft einbringen zu können. Wirken Sie noch kraftvoller an der gemeinsamen Gestaltung unseres Landes mit!", so Staatministerin Böhmer.

Migrantenorganisationen, die eine Förderung erhalten möchten, müssen ihren Antrag bis zum 6. März 2013 beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg einreichen.

Den Migrationsbericht 2011 sowie weitere Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de und www.bamf.de.


Verantwortlich: Jens Teschke

Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Verantwortlich: Jens Teschke

Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse(at)bmi.bund.de www.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch 212 Tage Wahl Tohuwabohu                      Deutschland ohne Königspythons - SPD setzt sich für internationale Stärkung des Artenschutzes ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820629
Anzahl Zeichen: 3425

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkte finanzielle Förderung von Migrantenorganisationen durch den Bund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z