ILUC-Faktoren ablehnen! ? UFOP-Vorsitzender Vogel appelliert an die Bundesregierung

ILUC-Faktoren ablehnen! ? UFOP-Vorsitzender Vogel appelliert an die Bundesregierung

ID: 820805

ILUC-Faktoren ablehnen! - UFOP-Vorsitzender Vogel appelliert an die Bundesregierung



(pressrelations) -
Berlin, 22. Februar 2013 - Die bevorstehenden Beratungen im Ministerrat zu den Vorschlägen der Kommission zur Änderung der Erneuerbare Energien und der Kraftstoffqualitätsrichtlinie hat der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) zum Anlass genommen an Bundesministerin Ilse Aigner sowie an die Bundesminister Philipp Rösler und Peter Altmaier zu appellieren, die Einführung von iLUC-Faktoren grundsätzlich abzulehnen.

Für die bestehenden Biokraftstoffproduktionsanlagen müsse ein unbefristeter Bestandsschutz geschaffen werden, damit insbesondere diese Unternehmen motiviert werden in neue Technologien für die flächenunabhängige Rohstoffgewinnung und Biokraftstoffproduktion der nächsten Biokraftstoffgeneration zu investieren. Die aktuelle Biokraftstoffproduktion bilde schließlich die Basis für eine schrittweise Weiterentwicklung des Biokraftstoffsektors, betonte Vogel.

Die Einführung von Biomasse spezifische Maluswerte in Form eines Aufschlags auf die Treibhausgasbilanz, mache die Erfüllung der von den Richtlinien vorgegebenen Anforderung an die Treibhausgasminderung im Vergleich zum fossilen Kraftstoff von aktuell 35 Prozent und von 50 Prozent ab 2017, praktisch unmöglich. Einen vor allem rechtssicheren Nachweis, dass die Biomasserohstoffproduktion unmittelbar andernorts zu einer Landnutzungsänderung führt sei bis heute und werde auch zukünftig nicht möglich sein, erklärte der UFOP-Vorsitzende. Vogel bekräftigte in seinen Schreiben an die Bundesregierung den Handlungsbedarf jetzt vorrangig die von der EU-Kommission zugelassenen Zertifizierungssysteme hinsichtlich der Umsetzungsqualität zu prüfen und wenn nötig weiter zu verschärfen. Es dürfe nicht sein, dass wie von der Nichtregierungsorganisation "Rettet den Regenwald e.V." kürzlich beklagt, in Asien Palmölplantagen nach den Zertifizierungskriterien des "Runden Tisches für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) zertifiziert worden seien, es sich bei diesen Anbauflächen aber tatsächlich um Rodungsflächen handele. Vogel begrüßte die von der Bundesregierung finanzierte Schaffung des ISSC-Zertifizierungssystems. Hier habe Deutschland einen qualitativen Ansatz vorgegeben, der jetzt mit allen Wirtschaftsbeteiligten weiter entwickelt werden müsse.




Redaktionskontakt:Dieter Bockey
Tel.: 030/31 90 42 12
E-Mail: d.bockey@ufop.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Redaktionskontakt: Dieter Bockey
Tel.: 030/31 90 42 12
E-Mail: d.bockey(at)ufop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Richtlinie Schweinehaltung: Druck auf Deutschland wächst Weltweiter Windenergiemarkt wächst 2012 auf 45 GW - Antriebsstränge in Windenergieanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820805
Anzahl Zeichen: 2644

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ILUC-Faktoren ablehnen! ? UFOP-Vorsitzender Vogel appelliert an die Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Willkommen im Anthropozän' - UFOP-Zukunftsforum 2040 ...

ion zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) wird 25. Der Verband nimmt dieses Jubiläum zum Anlass weit nach vorne zu schauen. Im Mittelpunkt des traditionell zur Mitgliederversammlung ausgerichteten Fachforums steht am 22. September ...

Alle Meldungen von Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z