Fernstudenten: Bei Personalern beliebt - nach dem Abschluss

Fernstudenten: Bei Personalern beliebt - nach dem Abschluss

ID: 82087

Markus Jung, Geschäftsführer von Fernstudium-Infos.de, gibt Tipps, wie man das Fernstudium im Bewerbungsgespräch erfolgreich kommuniziert.



(firmenpresse) - Personaler schätzen privates Weiterbildungsengagement und die Methode Fernlernen - das zeigen aktuelle Studien* großer Weiterbildungsanbieter. Doch Fernstudenten machen im Bewerbungsgespräch oft andere Erfahrungen. Eine Umfrage unter Nutzern des Portals Fernstudium-Infos.de zeigt: Jeder dritte Fernlerner stößt im Bewerbungsgespräch auf Vorbehalte oder verschweigt sein Fernstudium gleich ganz. "Ein Fernstudium kommt gut an, wenn man es bereits in der Tasche hat", so Markus Jung, Geschäftsführer von Fernstudium-Infos.de. "Ist man noch dabei, ist die Skepsis hoch, dass es sich negativ auf den Job auswirken könnte."

Fernstudium parallel zum Job: Bitte nicht zu zeitaufwändig

Diese Erfahrung schildert auch Nutzerin Alexa2001 in der Umfrage auf Fernstudium-Infos.de. Seit der Frage eines Personalers, wie sie sich neben ihrem Studium auf die Arbeit konzentrieren wolle, versuche sie das Thema im Bewerbungsgespräch eher zu vermeiden. Ein Vorbehalt der Personalchefs ist vor allem der Zeitfaktor: "Nachdem ich versicherte, dass ich lediglich für einige Klausuren ein bis zwei Tage fehlen würde, habe ich den Job bekommen", erzählt Nutzer Engel912. Bei jedem fünften Unternehmen darf Weiterbildung nur maximal eine Woche pro Jahr in Anspruch nehmen, so die forsa-Studie der ILS und der Europäischen Fernhochschule.

Absolventen punkten im Bewerbungsgespräch

Auch wenn Personaler gegenüber den noch Studierenden skeptisch sind: Absolventen eines Fernstudiums ziehen sie laut forsa-Studie sogar Bewerbern mit Präsenzstudium vor. Positiv bewerten sie vor allem die enge Verzahnung von Studium und Beruf. "Wenn das Fernstudium zur ausgeschriebenen Stelle passt, sollte man es unbedingt erwähnen", erklärt Markus Jung. Mehr als jeder zweite Personalchef achtet besonders auf die Akkreditierung. "Ein akademisches Studium zählt im Bewerbungsgespräch viel, aber auch die staatliche Prüfung oder die IHK-Prüfung sind gefragt", so Jung. "Bei Fernschulen mit ausschließlich internen Prüfungen sollte man in der Bewerbung unbedingt die konkreten Inhalte angeben."



* Im Auftrag von ILS und der Europäischen Fernhochschule interviewte forsa im Januar 300 Personalverantwortliche in Unternehmen ab 150 Mitarbeitern zu den Themen Weiterbildung und Fernstudium. TNS Infratest befragte für die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) im Februar Personalentscheider zur Bedeutung der individuellen Weiterbildung in Zeiten der Finanzkrise.

Erworbene Soft Skills verdeutlichen

Ob Absolvent oder Student: "Im Bewerbungsgespräch sollte man immer den Nutzen für den Arbeitgeber deutlich machen", empfiehlt Markus Jung. "Und den bringen Fernstudierende durchaus bereits während des Studiums mit - sei es das erworbene Wissen oder die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und sich Themen zu erschließen." Das wissen auch die Personalchefs: Fast jeder schreibt Fernstudiums-Absolventen hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit sowie Organisationsfähigkeit und Flexibilität zu.

Im Forum Fernstudium-Infos.de tauschen sich Nutzer zum Thema Bewerbung mit Fernstudium und weiteren Fragen rund ums Fernlernen aus: http://www.fernstudium-infos.de

forsa-Studie: http://www.ils-professional.de (Schwerpunkt: betriebliche Weiterbildung) und http://www.Euro-FH.de (Schwerpunkt: Hochschule und Fernstudium)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal Fernstudium-Infos.de ist das im deutschsprachigen Raum umfangreichste Informations- und Kommunikationsangebot zum Thema Fernstudium im In- und Ausland. 2004 durch Geschäftsführer Markus Jung gegründet, enthält es inzwischen mehr als 60.000 Beiträge zu mehr als 12.000 Themen. Mehr als 13.000 registrierte Nutzer tauschen sich in Foren und Weblogs über Anbieter, Lehrgänge und persönliche Erfahrungen aus. Mit dem Newsletter ?Fernstudium-Infos.de aktuell? versorgt der Branchenexperte Jung Interessierte außerdem per E-Mail mit Informationen über Entwicklungen und Neuigkeiten auf dem Markt. Das Forum DistancE-Learning zeichnete Fernstudium-Infos.de mit dem Studienpreis Publikation des Jahres 2007 aus.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Mann beißt Hund ? Agentur für Kommunikation GmbH
Annika Noffke
Stresemannstr. 374, 22761 Hamburg
22761
Hamburg
an(at)mann-beisst-hund.de
+49 (0)40 890 696-28
http://presse.fernstudium-infos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Girls´Day an der Wirtschaftsakademie in Elmshorn Partyboom in Kroatien - die angesagte Abireise 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Jung
Stadt:

Köln


Telefon: 0700 578578578

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudenten: Bei Personalern beliebt - nach dem Abschluss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernlernen eröffnet Chancen im Gesundheitswesen ...

Köln, Dezember 2010. Demographischer Wandel und Kosteneinsparungen - das Gesundheitswesen ist im Umbruch. "Wer sich bedarfsorientiert weiterbildet, kann bei der Jobsuche in Medizin und Pflege profitieren", sagt Markus Jung, Inhaber des anb ...

Alle Meldungen von Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z