neues deutschland: Früherer italienischer Parlamentspräsident Bertinotti sieht "große Transf

neues deutschland: Früherer italienischer Parlamentspräsident Bertinotti sieht "große Transformation" in seinem Heimatland

ID: 820908
(ots) - Der frühere Präsident des italienischen
Abgeordnetenhauses, Fausto Bertinotti, sieht das politische System
Italiens in der Krise. "Soziale Bewegungen, alternatives Denken, die
Zurückweisung der Sparpolitik Montis werden in diesem Wahlkampf kaum
repräsentiert", sagt Bertinotti im Interview mit der Tageszeitung
"neues deutschland" (Samstagausgabe) mit Blick auf die am Sonntag und
Montag stattfindende Parlamentswahl in Italien. Bertinotti, der von
1994 bis 2006 Vorsitzender der Rifondazione Comunista war, wirft der
Regierung von Mario Monti vor, ein "neues politisches Regime"
konstituieren zu wollen.

Auch die Linke stecke in der Krise. "Zum ersten Mal in der
italienischen Nachkriegszeit wird der Massenprotest nicht mehr von
der Linken repräsentiert, sondern von einer neuen Bewegung, der
Begriffe wie »Klassen« oder »Klassenauseinandersetzungen« fremd
sind", so Bertinotti. "Die aktuellen Verhältnisse würde ich im Sinne
Karl Polanyis als »große Transformation« bezeichnen."

Den Erfolg von Beppe Grillo und seiner "Bewegung 5 Sterne"
betrachtet der 72-Jährige als Quittung für die etablierte Politik,
die Linke und die Gewerkschaften. Dass Silvio Berlusconi in den
letzten Umfragen wieder zulegen konnte, kommentiert Bertinotti mit
den Worten: "Für Italien geht es nicht mehr um Berlusconi, sondern
darum, wie das Land in die neuen europäischen Strukturen, das heißt
den Fiskalpakt, das Schuldenregime eingepasst wird." Wir erlebten
zurzeit "die Errichtung eines Europas des globalen
Finanzkapitalismus".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu deutsch-tschechischen Beziehungen: Taktgeber von Christine Schröpf Allg. Zeitung Mainz: Es hat sich gelohnt / Kommentar zur Rede des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820908
Anzahl Zeichen: 1844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Früherer italienischer Parlamentspräsident Bertinotti sieht "große Transformation" in seinem Heimatland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z