Unterausschuss für Globalisierung und Weltwirtschaft

Unterausschuss für Globalisierung und Weltwirtschaft

ID: 82091

Unterausschuss für Globalisierung und Weltwirtschaft

Richtige Signale im Kampf gegen den Protektionismus



(pressrelations) - Zu den Ergebnissen des G-20-Gipfels erklaert der Sprecher des Unterausschusses fuer Globalisierung und Weltwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion Manfred Zoellmer:

Beim G-20-Gipfel in London haben die grossen Industrie- und Schwellenlaender ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Protektionismus gesetzt.

Angesichts des staerksten Einbruchs des Welthandels seit dem zweiten Weltkrieg in diesem Jahr war dies ein wichtiges und richtiges Signal des Londoner Gipfels. Die deutsche Wirtschaft ist von diesem Rueckgang besonders betroffen, weil sie besonders stark auf den Export ausgerichtet ist. Auf diesen Niedergang des Welthandels wurde nun entschlossen reagiert.

Mit der Staerkung der internationalen Institutionen wie dem IWF wurde ein eindeutiges Signal gegen Abschottung und Protektionismus gegeben. Es wurden damit die richtigen Lehren aus dem Desaster der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre gezogen. Die fuer eine Unterstuetzung des Welthandels vorgesehenen 250 Milliarden Dollar sind ein wichtiges Zeichen um den Einbruch des Welthandels aufzufangen.

Der Protektionismus droht aktuell in vielfacher Form wieder aufzuleben. Auch Frankreich, Deutschland und die USA sind schon mit schlechtem Beispiel vorangegangen. Wenn im oeffentlichen Beschaffungswesen Auftraege nur an heimische Firmen vergeben werden duerfen, wenn Exportsubventionen fuer Milch den Absatz ankurbeln sollen oder die kriselnde Automobilindustrie direkte Subventionen bekaeme - darin zeigt sich, dass der Protektionismus immer neue Einfallstore findet.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herausragende Fraport-Konzessionäre ausgezeichnet Biomasse statt Erdöl – 50 Millionen Euro für einzigartiges Forschungszentrum am Chemiestandort Leuna
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82091
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterausschuss für Globalisierung und Weltwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z