Neues UV-Aushärtesystem für großflächige Anwendungen

Neues UV-Aushärtesystem für großflächige Anwendungen

ID: 821018

(PresseBox) - Polytec stellt das modulare Luxon 300-System für die Aushärtung großer Flächen in der Halbleiter- und Display-Produktion durch gepulstes UV-Licht vor.
Zwei 12-Zoll-U-Lampen bilden den Kern des Systems und sind in der Lage, Flächen von 300 x 300 Millimetern beziehungsweise von 300 Millimetern Durchmesser in unerreichter Homogenität zu härten. Das System wurde entwickelt um anspruchsvolle Anforderungen in Produktionsprozessen zu erfüllen, die geringen Hitzeeintrag und hohen Durchsatz voraussetzen ? Bedingungen, die von Quecksilberdampflampen nicht erfüllt werden können.
Über die erwähnten Eigenschaften hinaus zeichnet sich das neue System durch einen niedrigen Stromverbrauch, hohe Impulsspitzen in Verbindung mit großer Wirktiefe sowie einer unmittelbar wirksamen Start/Stop-Funktion aus.
Das System ist sowohl in einer OEM- als auch in einer Stand-Alone-Version verfügbar. Langlebigkeit und Verlässlichkeit waren die maßgeblichen Voraussetzungen bei der Entwicklung. Daher sind minimale Ausfallzeiten, Dauerbetrieb und die einfache Integration in Produktionsstraßen selbstverständlich. Die Schnittstelle wird über einen optisch insolierten, programmierbaren Niederspannungs-Controller gewährleistet.
Die Anwendungen sind vorwiegend im Halbleiterbereich und der Display-Fertigung zu finden. Das Luxon 300 eignet sich auch (für die Sterilisation?) bei der Produktion von medizinischen Geräten und für Verpackungen von Pharmaprodukten sowie für den Einsatz beim photonischen Sintern. Wegen des Verfahrens der zerstörungsfreien Härtung eignet sich das System bestens für Kunststoffe und aufgrund des niedrigen Hitzeeintrags auch für die Herstellung von Klebstoffen, Tinten und Beschichtungen.
Polytec bietet als exklusiver europäischer Partner des US-amerikanischen Herstellers Xenon Corporation Erprobungsmöglichkeiten des Systems sowie Beratung und Service.
Weitere Infos unter www.polytec.de/xenon-uv



Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Leichtstützen für Sony PMW F5 und F55, und ein Paket für die Digitale Cinematographie in 4k 21 erfolgreiche Jahre an Unternehmensspitze
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821018
Anzahl Zeichen: 2981

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbronn



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues UV-Aushärtesystem für großflächige Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z