In Heilbronn-Franken fehlen bereits heute 13.000 Fachkräfte

In Heilbronn-Franken fehlen bereits heute 13.000 Fachkräfte

ID: 821070

IHK-Fachkräftemonitor



(PresseBox) - In Baden-Württemberg werden zwischen 2013 und 2030 durchschnittlich 220.000 Fachkräfte fehlen, darunter 17.000 allein in der Region Heilbronn-Franken. Dies ist das Ergebnis des aktuellen IHK-Fachkräftemonitors. Die Unternehmen suchen jedoch nicht nur Ingenieure und andere Akademiker, sondern vor allem qualifizierte nichtakademische Fachkräfte. Im Jahr 2013 werden in der Region Heilbronn-Franken bereits 1.600 Akademiker, 6.500 Meister, Techniker, Fach- und Betriebswirte sowie 5.000 Fachkräfte mit mittleren Qua-lifikationen fehlen.
Überdurchschnittlich hoch ist im Südwesten der Personalbedarf bei Beratungs- und IT-Dienstleitern. So bewerten in der Region Heilbronn-Franken 36 Prozent der Beratungs- und 46 Prozent der IT-Dienstleister den Fachkräftemangel als bedeutendes Ge-schäftsrisiko für das eigene Unternehmen.
"Die Ergebnisse insgesamt sind für unsere Unternehmen beun-ruhigend", erklärt IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig. "und bestärken uns darin, in unseren Anstrengungen zur Fach-kräftesicherung nicht nachzulassen. Die im Rahmen des Fach-kräftebündnisses Heilbronn-Franken definierten Ziele gehen dabei in die richtige Richtung."
Wirtschaft und Politik sind gleichermaßen gefordert, in ihren An-strengungen zu einer besseren Ausschöpfung des vorhandenen Fachkräftepotenzials nicht nachzulassen. "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Ausbau der Hochschullandschaft in der Region, die Weiterbildung gering qualifizierter Arbeitskräfte sowie nicht zuletzt eine verbesserte Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte müssen dringend weiter vorangebracht werden", fordert Elke Schweig.
IHK-Fachkräftemonitor
Der IHK-Fachkräftemonitor wurde 2008 vom Wirtschaftsfor-schungsinstitut WifOR, Darmstadt, für die IHKs in Baden-Württemberg entwickelt. Die Anwendung stellt die Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem Fachkräftearbeitsmarkt bis zum Jahr 2030 anschaulich dar. Die Angaben lassen sich nach 105 Berufsgruppen, 18 Branchen und 12 Regionen in Baden-Württemberg sowie nach 25 Hilfsberufsgruppen zu den gering qualifizierten Arbeitskräften, die nicht zu den Fachkräften zählen, abrufen. Der Fachkräftemonitor basiert auf Daten der IHK-Konjunkturumfragen, der Bundesagentur für Arbeit, der Statistischen Ämter sowie des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung. Er wird jährlich aktualisiert.


Die Ergebnisse der Analyse sind in einer interaktiven Weban-wendung kostenfrei auf der IHK-Homepage abrufbar: www.heilbronn.ihk.de/fachkraeftemonitor.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter http://www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Expertenwissen durchstarten Rösler: Über eine Million Besucher auf Willkommensportal zeigen - Deutschland ist interessantes Zielland für internationale Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821070
Anzahl Zeichen: 2741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Heilbronn-Franken fehlen bereits heute 13.000 Fachkräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OB Wegener:„Keine Denkverbote bei KI“ ...

Im Hoftheater Öhringen fand in diesem Jahr der traditionelle Empfang der Region der IHK Heilbronn-Franken statt. Mehr als 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus Politik, Verwaltung, Hochschule und Medien kamen am Dienstagabend ...

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig- ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Montag, 10. November, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Existenzgründerinnen und -gründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipp ...

IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Ob ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z