Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Staatsüberschuss

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Staatsüberschuss

ID: 821106
(ots) - Mit einem Überschuss von 0,2 Prozent könnte kein
Unternehmen lange überleben. Beim Staat sieht das anders aus. Er
könnte zwar pleite gehen, ausbaden müssten das aber die Bürger, die
für die Schulden aufkommen. Den Steuerzahlern, den Unternehmen und
den Taraifpartnern, die die Sozialkassen speisen, ist es zu
verdanken, dass die deutsche Staatskasse das Jahr 2012 mit einem
leichten Plus abschließt. Wenn die Beiträge der gesetzlichen
Krankenversicherung erhöht werden und gleichzeitig die Leistungen
begrenzt werden, ist ein Überschuss kein großes Wunder. Wenn die
Arbeitslosenzahlen in Deutschland niedriger als in anderen EU-Ländern
sind, liegt das auch am Reallohnverzicht der Arbeitnehmer in
Deutschland, am Niedriglohnsystem und den Hartz-IV-Gesetzen. Diese
Maßnahmen wurde den Bürgern als Reform verkauft, die sie selbst
zahlen mussten. Deshalb ist es auch kein Wunder, wenn sich bei diesen
Betroffenen die Solidarität mit europäischen Krisenländern in Grenzen
hält. Unsere Nachbarländer schieben einen Berg von Reformen vor sich
her. Die Folgen und Erfolge sind in Deutschland zu sehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Europäer aus Überzeugung - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES Mitteldeutsche Zeitung: zu Gauck-Rede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821106
Anzahl Zeichen: 1355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Staatsüberschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z