Märkische Oderzeitung: Zu den jüngsten Netzattacken gegen Firmen und Behörden westlicher Staaten
ID: 821450
Ordnung, aber machen es die Anderen anders? Ganz abgesehen davon,
dass Wirtschaftsspionage wohl so alt ist wie die Menschheit. Im Falle
Chinas beeindrucken lediglich die erbeuteten Datenmengen. Ansonsten
wird rund um den Globus gespäht, was das Zeug hält. Wenn sich die USA
als durchleuchtetes Opfer wahrnehmen, dann sollte nicht vergessen
werden, wie sie selbst mit ihrem Computervirus Stuxnet Irans
Atomprogramm attackiert haben. Und wie ist das mit Unternehmen, die
auf die Daten ihrer Kunden schielen und sie dafür auf Schritt und
Tritt verfolgen? Das Internet macht all das möglich. Natürlich muss
auf diese Angriffe reagiert werden. Aber wir müssen wohl auch lernen,
mit ihnen zu leben. Sie sind im Übrigen unblutiger als manch anderer
Konflikt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821450
Anzahl Zeichen: 1022
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Zu den jüngsten Netzattacken gegen Firmen und Behörden westlicher Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).