Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lebensmittelskandal

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lebensmittelskandal

ID: 821481
(ots) - Wie gut, dass gerade Fastenzeit ist! Den
Verbrauchern schlägt derzeit ein Lebensmittelskandal nach dem anderen
auf den Magen. Zwar gefährden weder das Pferdefleisch in Lasagne noch
die Hühnerzucht auf zu kleinem Raum an sich schon die Gesundheit der
Verbraucher. Doch dass die von krimineller Energie getriebenen
falschen Deklarationen auf den Verpackungen so lange unentdeckt
bleiben konnten, wird das Vertrauen lange erschüttern. Noch aber ist
unklar, wie die Kunden reagieren. Schlecht wäre ein Verhalten nach
dem Motto: »Ist doch alles Lug und Trug. Da rechne ich lieber gleich
mit dem Schlimmsten und kaufe das billigste.« Schlecht wäre diese
Reaktion, weil Essen einfach zu wichtig ist. Stattdessen sind die
Behörden gefordert. Es führt kein Weg mehr an häufigeren und
schärferen Kontrollen vorbei. Weil das aber auch die Mehrheit der
korrekt handelnden Betriebe trifft, müssen die Betrüger entsprechend
hart bestraft werden. Und wir Verbraucher? Wir sollten den Kopf nicht
in den Sand stecken, sondern im Gegenteil noch genauer hinschauen.
Ich jedenfalls weiß, wo ich meine Ostereier wieder kaufen werde.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Transparenzstelle für Spritpreise für Spritpreise schreibt der Rheinische Post: Portigon streicht 1600 Stellen: Banker sollen Steuerfahnder werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2013 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821481
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lebensmittelskandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z