Neue OZ: Kommentar zu Homo-Ehe

Neue OZ: Kommentar zu Homo-Ehe

ID: 821495
(ots) - Schluss mit der Diskriminierung

Es ist an der Zeit, dass die Rückwärtsgewandten in der Union in
der gesellschaftlichen Realität ankommen, allein schon aus
Eigeninteresse. Alle anderen Parteien haben inzwischen erkannt: Je
früher homosexuelle Lebenspartnerschaften der Ehe gleichgestellt
werden, desto besser.

Wenn die Konservativen ihre Forderung nach dem besonderen Schutz
von Ehe und Familie selbst ernst nehmen, sollte dies auch für die
Homo-Ehe gelten. Die Diskriminierung muss fallen. Im Grundgesetz
steht nämlich nichts davon geschrieben, dass es die Ehe nur zwischen
Mann und Frau geben kann und dass zur Familie Vater und Mutter
gehören. Vielmehr hat das Bundesverfassungsgericht inzwischen
mehrfach anders entschieden, und wird das auch künftig tun. Dass etwa
zwei Männer ein Kind großziehen, steht demnach dem Wohl des
Nachwuchses in keiner Weise entgegen. Wenn Lesben und Schwule bereit
sind, Verpflichtungen wie bei einer Ehe füreinander einzugehen,
sollten sie auch die gleichen Rechte erhalten. Letztlich zeigen sie
damit, wie sehr auch sie bürgerliche Werte hochhalten, für die die
CDU steht. Aber aufgepasst: Mit ihren Drehungen in der Familien- und
Atompolitik sowie bei der Wehrpflicht hat Kanzlerin Angela Merkel das
konservative Fundament der CDU in atemberaubendem Tempo ausgehöhlt.
Damit das Gebäude nicht zusammenbricht, müssen neue Themen her, bei
denen sich die Partei von den anderen unterscheidet.

Fabian Löhe



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Die NRW-Landesregierung will die Beamtenbesoldung reformieren. Beamte auf Probe, dieälter als 25 Jahre sind, könnten dann vom 1. April an weniger Gehalt bekommen. Die Gewerkschaft protestiert. WAZ: Lindner fordert Stärkungspakt für Gymnasien in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821495
Anzahl Zeichen: 1765

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Homo-Ehe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z