Marode Wohnung / Gericht erlaubt in bestimmten Fällen Verwertungskündigung (BILD)

Marode Wohnung / Gericht erlaubt in bestimmten Fällen Verwertungskündigung (BILD)

ID: 821609

(ots) -
Wenn eine Immobilie in einem denkbar schlechten baulichen Zustand
ist und dem Eigentümer eine Renovierung nicht zugemutet werden kann,
dann kommt eine so genannte "Verwertungskündigung" gegenüber dem
Mieter in Frage. Manchmal betrachtet die Rechtsprechung nach
Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS einen Abriss
und einen Neubau als die einzig angemessene wirtschaftliche
Verwertung eines Grundstücks.

(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VIII ZR 155/10)

Der Fall: Eine Mieterin wohnte seit 40 Jahren in ihrer Wohnung.
Das Objekt selbst war sogar schon 80 Jahre alt. Nach der Einschätzung
des Eigentümers und diverser Gutachter gab es keine realistische
Chance, diese Immobilie zu sanieren. Die Decken waren zu niedrig, die
Bausubstanz zu schlecht und die ganze Anlage passte nicht mehr in das
städtebauliche Gesamtkonzept. Daher wurde der Frau, die die einzige
übrig gebliebene Mieterin in der Wohnanlage war, die
Verwertungskündigung ausgesprochen. Sie wehrte sich über mehrere
Gerichtsinstanzen hinweg dagegen.

Das Urteil: Der Bundesgerichtshof konnte der Mieterin keine
Hoffnungen machen. In dieser konkreten Situation spreche tatsächlich
alles für einen Abriss. Für die Eigentümerin der Immobilie brächte
es erhebliche wirtschaftliche Nachteile, wenn man ihr deren Erhaltung
zumute. Mit der Fragestellung, ob und inwieweit die Mieterin Anspruch
auf das Stellen einer Ersatzwohnung durch die Firma habe, musste sich
der BGH nicht befassen.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Referat Presse
Tel.: 030 20225-5398
Fax: 030 20225-5395
Email: ivonn.kappel@dsgv.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unzumutbarer Geruch / Haussanierung als außergewöhnliche steuerliche Belastung (BILD) Ausbildungen für Segler, Motorbootfahrer, Binnen- und Küstengewässer bei der Yachtschule Germania
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821609
Anzahl Zeichen: 1887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marode Wohnung / Gericht erlaubt in bestimmten Fällen Verwertungskündigung (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 13-02-verwertungskuendigung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 13-02-verwertungskuendigung.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z