E-Learning hilft bei der Ausbildung zur Verkäuferpersönlichkeit
Der neu gegründete CdVM. - Club deutscher Vertriebsmanager® arbeitet nach dem
Vorbild anderer Interessensgemeinschaften, Verbände, Vereine oder Stiftungen.

(firmenpresse) - Sieben Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im Verkauf und Vertrieb. Die
Menschen in dieser Berufsgruppe haben die unterschiedlichsten Qualifikationen und
Werdegänge, von promovierten Akademikern bis hin zu ungelernten Arbeitskräften.
Die Vertriebsbranche in Deutschland ist relativ groß. Und doch haben Vertriebler
bisher eine eher schlechte Lobby. Viele denken beim Stichwort „Verkäufer“ immer
noch an "Klinkenputzer" oder "Plaudertaschen" - selbst im Bereich hochwertiger
Investitionsprodukten.
Mit diesen Vorurteilen will der Club deutscher Vertriebsmanager aufräumen: Der
CdVM. ist ein Business-Club. Er vereint Berufstätige, die im Verkauf, Handel oder
Vertrieb tätig sind. Er kombiniert die Leistungen einer Vertriebsakademie, eines
Branchendienstes und eines Berufsverbandes. So können Vertriebsmitarbeiter sich
aktiv miteinander austauschen.
Mitglied kann jeder werden, der nachweisbar im Bereich Verkauf, Handel oder Vertrieb
tätig ist. Aber auch Berufstätige aus verwandten Bereichen, wie zum Beispiel
Marketing oder Beratung, sind natürlich willkommen.
Jedes Mitglied bestätigt die Statuten und Leitgedanken des Clubs, eine Art CdVM.-
Vertriebsethik, und erhält einen Mitgliedsausweis. Mit diesem können sich Vertriebler
überall ausweisen, ähnlich wie es Journalisten mit ihrem Presseausweis tun.
Redaktioneller Schwerpunkt der Seite www.vertriebsmanager.de ist der Bereich E-
Learing. Hier werden Vertriebseinsteigern und gestandenen Vertrieblern Lerninhalte
vermittelt, mit denen sie ihr Fachwissen, ihre Methoden und ihre soziale Kompetenz
weiter entwickeln können. Der CdVM. hat sich auf die Fahne geschrieben, Vertriebler
in ihrem Ausbildungs- und Aufstiegsprozess zu fördern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der in Aachen ansässige "Club deutscher Vertriebsmanager" vertritt die Interessen von
Berufstätigen, die im Verkauf, Handel und Vertrieb tätig sind. Der Club nimmt
verbandsähnliche Aufgaben wahr, das heißt, er fördert deutschlandweit Vertriebler in
ihren Ausbildungs- und Aufstiegsprozessen.
Gesellschafterin der Club deutscher Vertriebsmanager GmbH ist die Pronto - Business
Media GmbH, die im Jahr 2000 in München gegründet wurde. Neben der CdVM. GmbH
unterhält die Pronto GmbH mit der Umzug AG in Bad Tölz eine zweite
Tochtergesellschaft. Die Umzug AG betreibt Online-Umzugsservices in Deutschland, die
in diesem Segment marktführend sind.
CdVM. - Club deutscher Vertriebsmanager© ist eine beim Patentamt eingetragene Marke.
Geschäftsführer Jorg Mühlenberg (43) gründete den CdVM. im November 2008 und wird
von einem zwölfköpfigen Team unterstützt.
CdVM. - Club deutscher Vertriebsmanager
Jorg Mühlenberg, Geschäftsführer
Sonnenweg 11
52070 Aachen
http://www.presse.vertriebsmanager.de
Datum: 04.04.2009 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82181
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jorg Mühlenberg
Stadt:
Aachen
Telefon: 08041/7937-650
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Learning hilft bei der Ausbildung zur Verkäuferpersönlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CdVM. - Club deutscher Vertriebsmanager (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).