Prima Klima im OP. Neues zur Krankenhausklimatechnik (DIN 1946/4)

Prima Klima im OP. Neues zur Krankenhausklimatechnik (DIN 1946/4)

ID: 82225


Insider wissen einerseits schon lange, dass es neue Möglichkeiten gibt, die Klimatechnik in OP-Bereichen und anderen Räumen von Krankenhäusern und Kliniken effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.



(firmenpresse) - Nach langen Mühen im Dezember 2008 die vollständigen überarbeiteten Neuausgabe der DIN 1946/4 mit dem Titel: "Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens" erschienen. Die Fachausschüsse der VDI 21 67/1 und Einsprecher zu den beiden Entwürfen der DIN haben sich geeignet und im Ergebnis ist der Normungsinhalt eine gute Lösung geworden. Die Norm bietet der Fachwelt beim Neubau und insbesondere bei der Sanierung von Gebäuden des Gesundheitswesens Anleitung und Freiräume für technische und energiesparende Innovationen und erheblich mehr Planungs- und Ausführungssicherheit als bisher. Gleichwohl ist die Zusammenarbeit von allen am Bau Beteiligten mehr denn je hinsichtlich der Absprachen und Festlegungen zu dokumentieren, um einen effizienten Projektfortschritt und sichere Abnahmen zu erhalten.

Zunächst wird über den aktuellen Stand der Normung in Deutschland referiert und die Inhalte kritisch und konstruktiv erläutert. Daran schließen sich Vorträge über die Ausführungsmerkmale von neuen Klimatisierungskonzepten für OP-Bereiche und Sonderräume an. Das mittlerweile in Deutschland anerkannte Verfahren zur Qualifizierung der Verdrängungslüftungssystemen für OP-Räume der Raumklasse 1a (Schutzwirkungsbestimmung) wird umfassend erläutert und die Interpretationsfähigkeit von Teilergebnissen dargestellt. Der vierte Seminarschwerpunkt fokussiert auf die Optimierung der Gestaltung von Instandhaltungsverträgen, speziell für Technische Anlagen in Gebäuden des Gesundheitswesens.

Die Veranstaltung „Neue Klimatechnik in Krankenhäusern und Belegkliniken“, die das Haus der Technik seit vielen Jahren mit großem Erfolg anbietet, verspricht also auch in diesem Jahr wieder besonders interessant zu werden. Der Informationsbedarf ist auf jeden Fall riesig, wie die zahlreichen Nachfragen zeigen. Die Veranstaltung findet am 7. Mai 2009 in Essen statt.

Wenn Sie zu zweit kommen, profitieren Sie doppelt: Zwei Mitarbeiter buchen für einen Preis!



Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet: http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-05-243-9.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Learning hilft bei der Ausbildung zur Verkäuferpersönlichkeit WIE SICHER IST IHR BETRIEB ?
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 06.04.2009 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82225
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prima Klima im OP. Neues zur Krankenhausklimatechnik (DIN 1946/4)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z