Unterdrückte Ermittlungsakten in Baden-Württemberg

Unterdrückte Ermittlungsakten in Baden-Württemberg

ID: 82184

Von Staatsanwaltschaft Konstanz unterdrückte Ermittlungsakten erschüttern Politik und Justiz in Baden-Württemberg und …



(firmenpresse) - Konstanz – von BCC Mitglied Erich Neumann, freier Journalist im DPV Deutschen Presse Verband e. V.

Wurde durch Journalisten von BCC Business Crime Control möglicherweise ein Komplott zwischen Bankern, Ermittlern der Staatsanwaltschaft Konstanz und Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe in Kenntnis der Staatsregierung Baden-Württemberg aufgedeckt?
“Die Sparkasse Singen-Radolfzell betrügt mich seit Jahren vor diversen Gerichten”, klagt Ex-Bauunternehmer Heribert G. Kempen an, “da die Sparkasse mit zwei, zwar vom gleichen Tage datierenden, ansonsten jedoch völlig unterschiedlichen “Varianten” von Vorstands- und Kreditbeschlüssen vor den Gerichten operierte und so meine und 170 weitere Familien- existenzen vernichtete”.
Die Sparkasse Singen-Radolfzell hatte dem Bauunternehmer unvermittelt sämtliche Geschäftskonten aller 5 Gesellschaften und gleichzeitig auch die privaten geschlossen und so eine Firmengruppe, sowie deren 170 Arbeitsplätze gegen die Wand gefahren, geht aus einem Gutachten eines Sachverständigen hervor.
Vor Gericht wurde der Unternehmer zynisch als Querulant und Pleitier stigmatisiert und verlor seine Reputation sowie sein gesamtes Vermögen. Ein Vorgang der in Zeiten heutiger Krisen und mannigfaltiger Rettungsschirme immer vorkommen kann – glaubt man – wenn man die bisherigen Zeilen liest.
Aufgedeckte, von der Staatsanwaltschaft Konstanz sicherge-stellte und beschlagnahmte – bislang aber seit 5 Jahren nicht ausgewertete und dazu unterdrückte Akten scheinen die Vor- würfe des Unternehmers jedoch zu bestätigen.
Einstimmig beschlossene Vorstands- und Kreditbeschlüsse der Sparkasse Singen-Radolfzell besagen, dass dem Unternehmer über 5 Mio. DM Kredite bewilligt wurden.
Er wurde in den vorausgehenden und bislang unbekannt ge- bliebenen Dokumenten von diesen Gremien sogar als zuver-lässig, umsichtig und seriös beschrieben und darüber hinaus ausdrücklich auch die Ertragskraft “seiner“ HMK Gruppe festge- stellt. Besser kann man ein Unternehmen einschließlich Geschäfts-führung nun wirklich nicht bewerten!


Angestellte des Geldinstitutes hatten dann jedoch sogar zweck-widrig und eigenmächtig über die Konten der Firmengruppe verfügt. “Spielte die Staatsanwaltschaft Konstanz die Rolle des Be- schützers der beschuldigen Banker?”, so fragen sich die Ge- schädigten, zumal der Schaden in 3-stelliger Mio. € Höhe zu beziffern ist.
Lückenlos belegte Tatsache ist, dass die belastenden Akten im November 2003 in der Sparkasse Singen-Radolfzell seitens der Staatsanwaltschaft Konstanz beschlagnahmt und sichergestellt – jedoch nie erkennbar ausgewertet wurden.
Weit über 20 Strafanzeigen von unterschiedlichen Anzeigener-stattern gegen Verantwortliche der Sparkasse Singen-Radolf- zell wurden von Seiten der Ermittlungsbehörden immer wieder und somit der Sachlage zuwider eingestellt.
Unerschrockene Journalisten liefen erfolglos Sturm beim Justiz-ministerium in Stuttgart und bei der Generalstaatsanwaltschaft in Karlsruhe. Auch dort erfolgte weder Aufklärung oder Verant-wortlichkeit – sondern es blieb und bleibt weiter der Anschein des Vertuschen.
Beispielsweise wurde der Konstanzer Rechtsanwalt Dr. Martin Füllsack, auch als Vizepräsident und kaufmännischer Vorstand des Konstanzer Golfclubs aktiv – von einem seiner Mandanten dahingehend entlarvt, dass er diesem die Existenz der be- schlagnahmten und belastenden Akten bei seiner Akteneinsicht in die Ermittlungsakten unterschlug. Eine Stellungnahme dazu lehnt er auf Anfrage jedoch kategorisch ab.
Durch ein Zivilverfahren in Bayern wurden die Akten nun nach 5 Jahren hinzu gezogen und – wohl ein “Betriebsunfall” – auf- gedeckt. Die Beschuldigten und Verantwortlichen bei den Staatsanwaltschaften hüllen sich selbst jetzt noch – wider-sprechend – weiter in Schweigen.
Selbst die regional erscheinende Tageszeitung am Bodensee spielte in diesem “Chorus Infernale” aktiv mit, sie veröffentlichte hämisch eine nicht den Tatsachen entsprechende Berichter-stattung über den Unternehmer, worauf der Deutsche Presserat nach seiner Prüfung von “fehlender journalistischer Sorgfalt und falscher Tatsachenbehauptung” sprach.
Unter www.spass-kasse-singen-radolfzell.com findet sich die komplette Chronologie und im Kapitel Omerta auch die Beweis-mittel dazu.
Derzeit laufen Anfragen bei den Aufsichtsbehörden und der Staatskanzlei, wer für den angerichteten Schaden in drei- stelliger Mio. € Höhe – auf Grund der gemeinsam verübten Handlungen – aufkommen und wie mit den Verursachern verfahren werden soll.
Eine Verjährung ist derzeit – noch – nicht eingetreten!
Es bleibt zu befürchten, dass schlussendlich – wie in solchen Affären und Skandalen üblich – letztendlich wieder der Steuerzahler für Versagen in der öffentlichen Hand aufzukommen hat.
Alleine deshalb schon bleiben wir an der Sache dran und werden weiter berichten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Erich Neumann
freier Journalist
DPV Deutscher Presse Verband e. V.
BCC Business Crime Control e. V.

cmp°
Postfach 1106
82196 Gilching
Fax 0 81 05 / 39 06 82
GSM 01 72 3 55 08 00



PresseKontakt / Agentur:

cmp°
Postfach 1106
82196 Gilching
Fax 0 81 05 / 39 06 82
GSM 01 72 3 55 08 00



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrat billigt Bankenrettungsgesetz ThomasLloyd Group PLC beteiligt sich an LoanCheck SA Luxembourg
Bereitgestellt von Benutzer: cmp-gl
Datum: 04.04.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Neumann
Stadt:

Gilching


Telefon: 01723550800

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung mit Quellennachweis
und/oder Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterdrückte Ermittlungsakten in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cmp° (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

€ 100.000.- Preisgeldgrenze “geknackt“! ...

Partner der cmp° nimmt Auszeichnung beim Mittelstandsprogramm 2010 entgegen Am 01. Juli 2010 vergab die CAS Software AG im Rahmen der nunmehr bereits 8. Auflage des – mit Unterstützung von Prof. Dr. h. c. Lothar Späth – von ihr initiierten ...

Bio und Fair? ...

Mehr als 40 Jahre war Bernd Büttner – mit seiner Vitalia Gruppe einer der stärksten Mitglieder dieses Verbundes, ehe seine Unternehmen in Schieflage gerieten. Durch Wirtschaftsprüfertestat nachgewiesene Fehlbeträge in Millionenhöhe – all ...

Alle Meldungen von cmp°


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z