Bayerisches Handwerk zum "Meisterbonus"
ID: 822006
Traublinger: "Vorschlag des Handwerks aufgegriffen"
Die Entscheidung ist für das Handwerk auch im Hinblick auf den demographischen Wandel ein wichtiger Beitrag zur Zukunftssicherung. "Der Meisterbonus kommt unmittelbar bei den Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Weiterbildung an und belohnt erfolgreiche Bildungskarrieren", so Traublinger weiter. Das bayerische Handwerk hatte sich schon frühzeitig für eine Kompensation im Bereich der beruflichen Bildung stark gemacht, falls die Studiengebühren entfallen sollten. Mit dem Meisterbonus hat die Staatsregierung jetzt einen Vorschlag der Handwerksorganisation aufgegriffen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822006
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zum "Meisterbonus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).