Bayerisches Handwerk zum "Meisterbonus"

Bayerisches Handwerk zum "Meisterbonus"

ID: 822006

Traublinger: "Vorschlag des Handwerks aufgegriffen"



(PresseBox) - Der Bayerische Handwerkstag (BHT) begrüßt den Beschluss der Staatsregierung, ab dem 1. September 2013 einen so genannten "Meisterbonus" einzuführen. Demnach erhalten künftig alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Meisterprüfung sowie einer ähnlich anspruchsvollen Weiterbildungsprüfung im Handwerk eine finanzielle Anerkennung des Freistaats in Höhe von 1.000 Euro. "Damit bekennt sich Bayern zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung und erhöht die Weiterbildungsbereitschaft", betont BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D.
Die Entscheidung ist für das Handwerk auch im Hinblick auf den demographischen Wandel ein wichtiger Beitrag zur Zukunftssicherung. "Der Meisterbonus kommt unmittelbar bei den Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Weiterbildung an und belohnt erfolgreiche Bildungskarrieren", so Traublinger weiter. Das bayerische Handwerk hatte sich schon frühzeitig für eine Kompensation im Bereich der beruflichen Bildung stark gemacht, falls die Studiengebühren entfallen sollten. Mit dem Meisterbonus hat die Staatsregierung jetzt einen Vorschlag der Handwerksorganisation aufgegriffen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Coaching und Supervision für Referendare und junge Lehrer Karriere-Website von Rohde & Schwarz ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822006
Anzahl Zeichen: 1237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zum "Meisterbonus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z