Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Malerei, Zeichnen, Druckgrafik
Kurs in den Osterferien vom 18. bis 22. März
(PresseBox) - Das Weiterbildungsprogramm Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet Veranstaltungen unterschiedlicher Schwerpunkte mit Bremer Künstlerinnen und Künstlern an. In den Osterferien kann eine Woche lang im Schwerpunkt Druckgrafik mit dem Künstler und Leiter der Druckwerkstatt in der Hochschule für Künste, Bogdan Hoffmann, gearbeitet werden. "Radierung - Kaltnadel, Aquatinta, Weichgrund, Strichätzung" lautet das Thema des Kurses vom 18. bis 22. März 2013 (Montag bis Freitag), jeweils 10 bis 15 Uhr, in der Druckwerkstatt der Hochschule für Künste, Speicher XI Nr. 8. - Anmeldeschluss ist der 6. März 2013. Für weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, www.kunst.hs-bremen.de, E-Mail: koowb@hs-bremen.de.
Dieser Kurs bietet in einer kompakten Woche die intensive Auseinandersetzung mit dem klassischen Verfahren der Druckgrafik, der Radierung. Alle vier Radierungstechniken - Kaltnadelradierung, Strichätzung, Aquatintaradierung, "Weichgrund - können miteinander kombiniert werden; ein freies experimentelles Arbeiten ist ebenso möglich wie ein Arbeiten mit gewünschter Aufgabenstellung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822057
Anzahl Zeichen: 1313
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Malerei, Zeichnen, Druckgrafik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...