Carpe Diem Kombucha - Traditionelles zu Ostern

Carpe Diem Kombucha - Traditionelles zu Ostern

ID: 822866

Das Osterfest steht im März vor der Tür und jede Familie hat individuelle Bräuche entwickelt, um die Ostertage persönlich zu gestalten. Aber eine besondere Traditionüberdauert schon Jahrtausende - das Osterlamm ist tief in der biblischen Geschichte verwurzelt und viele Menschen folgen noch heute dieser christlichen Tradition.Gebackenes Lamm ist eine außergewöhnliche Variante des traditionellen Ostergerichts und schmeckt vorzüglich. Durch die einfache und schnelle Zubereitung bleibt noch genügend Zeit, um den bunten Ostertrubel gemeinsam mit der Familie zu genießen. Carpe Diem Kombucha Cranberry bildet durch seinen herben Geschmack die abrundende Komponente dieser wunderbaren Komposition.




(firmenpresse) - Bei einem traditionellen Familienessen ist es nicht nur entscheidend den Geschmack seiner Gäste zu treffen, sondern vor allem auch das passende Getränk zu jeder Speise zu servieren. Wer einen vielfältigen und daher idealen Begleiter zu einem Menü sucht, der sollte zu Carpe Diem Kombucha greifen.
Bis zu 20 unterschiedliche Aromen entdeckten Sommeliers in jeder einzelnen Sorte. Allesamt sorgen im Zusammenspiel mit entsprechenden Speisen für einen unverwechselbaren Geschmack und entfalten erst dann ihre persönliche, kräftige Note - und das ganz ohne Alkohol.



Exklusives Rezept von Franz Fuiko Gebackenes Lamm mit Paprikacouscous

Zutaten für 2 Personen

Für das Lamm: 300 g Lammrücken ohne Silberhaut, Mehl, Ei und Brösel zum Panieren
Für den Paprikacouscous: 100 g Couscous, Erdnußöl, 1/8 l kochendes Wasser, 100 g Paprikapüree rot, eine Prise Kurkuma, Kreuzkümmel und Salz

Zubereitung: Den Lammrücken in kleine Medaillons schneiden. Salzen, leicht pfeffern und nacheinander in Mehl, Ei und Brösel wälzen. In einer Pfanne mit Butterschmalz backen. Couscous in Erdnußöl anschwitzen. 1/8 l kochendes Wasser dazu gießen, Topf zudecken, vom Herd nehmen und den Couscous 10 Min. quellen lassen. Danach den Couscous mit dem Paprikapüree, einer Prise Kurkuma, Kreuzkümmel und Salz verrühren. Lammrücken und Paprikacouscous zusammen anrichten.
Carpe Diem Kombucha Cranberry harmoniert mit seinem herben Geschmack perfekt zu dieser wundervollen Kreation.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carpe Diem Kombucha



PresseKontakt / Agentur:

Carpe Diem
Barbara Platzer
Osterwaldstraße 10
80805 München
barbara.platzer(at)carpediem.com
089 20 60 35 143
http://www.carpediem.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GeloMyrtol® präsentiert: Pocket-Ratgeber Erkältungen Software für Pflegedienste auf Android-Smartphones
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2013 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822866
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Platzer
Stadt:

München


Telefon: 089 20 60 35 143

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carpe Diem Kombucha - Traditionelles zu Ostern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carpe Diem (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss ...

Reich an essentiellen Aminosäuren, Kalzium und Magnesium, tragen sie zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Die fettarmen Schwammerl sind also ideal um Körper, Geist und Seele auf den Herbst einzustimmen. Genießen Sie mit diesem Carpe ...

Alle Meldungen von Carpe Diem


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z