WAZ: Minister vergreift sich im Ton
- Kommentar von Christopher Onkelbach
ID: 823163
in diesem Fall den Ton nicht getroffen. Mit seinem Pauschalurteil,
die Bundeswehrsoldaten seien "geradezu süchtig" nach Anerkennung, hat
er die Soldaten irritiert. Der Ärger in der Truppe ist verständlich.
Denn wer junge Menschen in gefährliche Auslandseinsätze schickt,
sollte abfällige Bemerkungen unterlassen und ihnen den Rücken
stärken. Die Sensibilität der Soldaten mag auch daher rühren, dass
viele Bürger die Auslandseinsätze sehr skeptisch sehen. Das ist
schwer zu ertragen, wenn man sein Leben riskieren soll. An
offiziellen Dankesworten mangelt es indes kaum. Kürzlich erst
besuchte de Maizière Bundeswehrsoldaten in der Türkei, die
Bundeskanzlerin war am Wochenende dort. Und auch SPD-Chef Sigmar
Gabriel hat sich diese Woche angekündigt. De Maizière sollte nicht
zögern, seine missverständlichen Worte wieder einzufangen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2013 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823163
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Minister vergreift sich im Ton
- Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).