Vortragsveranstaltung "Mehr Mobilität mit weniger Verkehr, auch im Saarland? Konsequenzen des demografischen Wandels, der Landflucht und des Wertewandels" am 6. März
(PresseBox) - Am 6. März 2013, 18 Uhr, lädt die IHK Saarland gemeinsam mit BVL und WGV e.V. zur Veranstaltung "Mehr Mobilität mit weniger Verkehr, auch im Saarland? Konsequenzen des demografischen Wandels, der Landflucht und des Wertewandels" ein. Der demografische Wandel trifft das Saarland härter als die meisten anderen Regionen in Westdeutschland. Davon betroffen ist auf vielfältige Weise auch der Verkehr. Hinzu kommen neue Mobilitätstrends. So besitzen immer weniger junge Menschen ein Auto. Gleichzeitig werden die Wege, die mit dem öffentlichen Verkehr zurückgelegt werden, länger. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die zukünftige Planung von Verkehrsinfrastruktur sowie auf den ÖPNV im Saarland? Und wie beeinflussen die Mobilitätstrends die Aktivitäten von Verkehrsunternehmen, Logistikern und Automobilherstellern? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Wirtschafts- und Lebensraum Saarland? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Vortrags von Prof. Dr. Gerd-Axel Ahrens. Prof. Ahrens ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesverkehrsministerium und forscht an der TU Dresden zu aktuellen Themen der Mobilität. Die Veranstaltung findet statt im VHS-Zentrum (Am Schlossplatz, 66119 Saarbrücken). Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung: Anna Gelver, anna.gelver@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-325
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823645
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Vortragsveranstaltung "Mehr Mobilität mit weniger Verkehr, auch im Saarland? Konsequenzen des demografischen Wandels, der Landflucht und des Wertewandels" am 6. März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...