Geschäftsidee Schulkiosk: Neues aid-Unterrichtsmaterial zeigt, wie es geht
ID: 823672
Geschäftsidee Schulkiosk: Neues aid-Unterrichtsmaterial zeigt, wie es geht
(aid) - Schulkiosk, Brötchenbringdienst oder Cafeteria - mit solchen Geschäftsideen gründen Schüler ihr erstes Unternehmen. Im geschützten Schulumfeld lernen sie so praxisnah wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und erweitern ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen. Doch wie soll die Idee in die Praxis umgesetzt werden? Hilfe bietet das neue aid-Unterrichtsmaterial "Schülerfirmen - Schulkiosk für die Zwischenverpflegung". Auf 48 Seiten sind alle wichtigen Schritte der Gründungsphase einer Schülerfirma erläutert: von der Geschäftsidee bis zum verkaufsfertigen Produkt.
Das Heft enthält grundlegende Tipps für Schülerfirmen aller Branchen. Speziell für Schülerunternehmen, die Lebensmittel verarbeiten, haben die Autoren Informationen zu Speisenangebot, Hygiene oder Einrichtung der Arbeitsräume zusammengestellt. Ergänzende Arbeitsmaterialien für den Unterricht, Textvorlagen und Checklisten gibt es auf der beiliegenden CD-ROM. Sie ergänzen das praxisorientierte Handbuch für alle Lehrkräfte, die bereits eine Schülerfirma betreuen oder noch mit ihren Schülern gründen möchten.
aid-Unterrichtsmaterial "Schülerfirmen - Schulkiosk für die Zwischenverpflegung"
48 Seiten, Erstauflage 2013, Bestell-Nr. 61-3597, ISBN 978-3-8308-1044-5 Preis: 12,00 Euro, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 Euro gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können die Kosten abweichen.
E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de
PresseKontakt / Agentur:
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de
Datum: 27.02.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823672
Anzahl Zeichen: 2314
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsidee Schulkiosk: Neues aid-Unterrichtsmaterial zeigt, wie es geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).