IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür

IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür

ID: 823890

Das CeBIT Studio Mittelstand ist für Sie am Puls der Zeit

Baden-Baden/Hannover 27.02.2013 Namhafte IT-Experten, essenzielles Fachwissen sowie neuste Lösungen und Services – LIVE aus dem CeBIT Studio Mittelstand! Converged Infrastructure, Cloud und Virtualisierung sind die Themen der drei großen Sendungen des „HP-Leadership-Forum“, die mit prominente Persönlichkeiten der Branche aufwarten. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln schlüsselt die Vorteile von Online-Tools für den Mittelstand live im Studio auf. In drei Sendungen des Business Clubs werden Big Data, Mobility und Social Innovation von den im Studio anwesenden Experten nach ihren Vorteilen für den Mittelstand durchleuchtet. Außerdem läutet das CeBIT Studio Mittelstand mit dem jüngsten Sendeformat „Industry 4.0 Classroom“ ein neues IT-Zeitalter ein.




(firmenpresse) - Neben anderen hochkarätigen Dienstleistern und Herstellern bedient Hewlett-Packard die Stream-Zuschauer an den ersten drei CeBIT-Tagen mit dem großen Themenbundle Converged infrastructure, Cloud und Virtualisierung im HP-Leadership-Forum. Intelligente IT-Werkzeuge und weitgehend automatisierte Netzwerke, gepaart mit einer einfach verständlichen Infrastruktur – So muss die IT heute aufgestellt sein, um Erfolg zu garantieren. Im Studio präsentieren die hochkarätigen Gäste – wie beispielsweise Volker Smid (Vizepräsident BITKOM & Vorsitzender der Geschäftsführung Hewlett-Packard GmbH) – die Themen ausführlich für die Zuschauer im Stream und erläutern die Möglichkeiten für den Mittelstand. Weitere Informationen finden sich hier.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln und die Onlinevermarktung des Mittelstands
Klassische Vermarktungsstrategien werden zunehmend durch Onlineauftritte und virale Social Media-Aktionen abgelöst. Das IW-Köln – im Studio vertreten unter anderem durch Ralf Wiegand – hat zu diesem Themenkomplex eine Studie durchgeführt. Zusammen mit den anderen Gästen René Arnold (IW-Köln und Autor der „generationgoogle“-Studie) sowie Klaas Flechsig (Pressesprecher B2B Google Deutschland) wird im Business Talk über die Vorteile und Möglichkeiten von Onlineauftritten für den Mittelstand gesprochen.

CeBIT Business Club – Big Data, Mobility & Social Innovation – Das müssen Sie wissen!
Big ist der Data-Berg und nicht weniger Big ist das Interesse des Mittelstands an diesem Thema. Nur unwahrscheinlich weniger „big“ ist aber auch die Zahl derer, die Big Data noch mit einer hochgezogenen Augenbraue skeptisch beäugen und sich fragen, für was und wen es eigentlich von Nutzen sein soll. Genau an diesem Punkt hakt Andreas R. Fischer (Gastgeber & Geschäftsführer G+F Verlags- und Beratungs- GmbH) zusammen mit seinen kompetenten Gästen aus der IT-Branche im Business Club ein und wird die Vorteile und Möglichkeiten des Datenberges live aus dem Studio diskutieren. In zwei weiteren Sendungen des Business Clubs werden die Dynamik des Mobile Business und der essenzielle Nutzen von Social Media aufgezeigt, um die Effizienz und Flexibilität von mittelständischen Betrieben zu steigern.



Cloud Practice Forum – Europa im Fokus der Cloudpiloten
Gerade für den Mittelstand ist das europäische Umland ein lohnender Markt. Nationale und internationale Firmen kollaborieren intensiv miteinander und die Cloud bietet hierfür umfassende Möglichkeiten, um das europäische Miteinander zu stärken. Unter der Gesprächsleitung von Frau Sabrina Sagramola (Head of International Affairs at Chamber of Commerce, Luxembourg) tauschen sich die Gäste wie z.B.

•Frau Dr. Caterina Berbenni-Rehm (CEO PROMIS@Service)
•Herr Bernd Becker (President EuroCloud Europe, auf das Thema SaaS/Cloud spezialisiert)

über die Themen SaaS (Software as a Service), integrated multilingual Compliance und e-Training für KMU´s aus. Weitere Informationen finden sich hier.

Raus aus dem Büro und rein in das Klassenzimmer
„Industry 4.0 Classroom“ ist DAS neue Sendungsformat des CeBIT Studio Mittelstand, das sich allumfänglich mit dem Thema Industrie 4.0 und „Smart Factory“ von Stunde null an beschäftigen wird. Die Zuschauer sind mit dabei, wenn die technische (R)Evolution ihren Anfang nimmt! Nähere Informationen zu den einzelnen Sendungen im Sendeprogramm


Mehr als 60 weitere Sendungen werden vom 05.03. – 08.03. live von der CeBIT 2013 ausgestrahlt, um den Mittelstand am Puls der Zeit zu halten … Sollte eine Sendung verpasst werden – kein Problem, die business mediathek hält trotzdem jeden auf dem Laufenden.


Weiterführende Informationen und das komplette Studio-Programm: www.cebit-studio-mittelstand.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Leistungsportfolio präzise auf die Geschäftsanforderungen Ihrer Zielgruppe bzw. Kunden akzentuieren – das können wir! In Verbindung mit zeitgemäßen Medienformaten, Hightech und intelligenten Verbreitungsmechanismen entstehen Zugänge, die Interaktion ermöglichen – das bieten wir!

Wir sehen uns in einer Vorreiterrolle, wenn es explizit um die Entwicklung von Strategien, um innovative Konzepte sowie um partnerbasierte Kampagnen geht. Wir moderieren Netzwerke, nehmen technologiebasierte Themen punktuell unter die Lupe, bereiten diese Themen redaktionell auf, vermitteln relevantes Wissen an Entscheider und geben konkrete Handlungsempfehlungen.

Wir betreiben in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG unter anderem das CeBIT Studio Mittelstand, Deutschlands professionellstes B2B Web-TV-Format. Des Weiteren zeichnen wir für die etablierte Wissens- und Servicesplattform nextbusiness-IT verantwortlich.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.gf-mittelstandsexperten.de/



Leseranfragen:

G+F Verlags- und Beratungs- GmbH

Lichtentaler Straße 25
D-76530 Baden-Baden
Tel. 07221 996 44 0
Fax 07221 996 44 99
E-Mail: info(at)gf-vb.de



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Buggisch
Lichtentaler Straße 25
D-76530 Baden-Baden
Tel. 07221 996 44 0
Fax 07221 996 44 92
E-Mail: a.buggisch(at)gf-vb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sattler&Partner AG: Sattler&Partner mit positivem Ergebnis 2012 Anbindung von docuglobe an SAP: gds AG und SEAL Systems kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: GFpromo
Datum: 27.02.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823890
Anzahl Zeichen: 4715

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G+F Verlags- und Beratungs- GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT Studio Mittelstand begrüßt spannende Gäste ...

Interessierte können vom 5. bis 8. März 2013 (Dienstag bis Donnerstag) live von ihrem Arbeitsplatz aus Samsungs „Drucker-Kolonne“ folgen, an Oracles „Wegen zur perfekten Cloud“ oder den Social-Media-Tipps der DATEV partizipieren. Spezialist ...

Alle Meldungen von G+F Verlags- und Beratungs- GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z