Business Web-TV Themenhighlights unter der Flagge der Integrated Industry

Business Web-TV Themenhighlights unter der Flagge der Integrated Industry

ID: 848462

Baden-Baden/Hannover, 8. April 2013 Live im Hannover Messe Web-TV Studio stellen Trendsetter, Innovatoren und „Big Players“ neue Lösungen und Services für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Automatisierungstechnik vor. Als Studiogäste am 9. und 10. April 2013 werden Experten von SAP, Siemens, Hewlett-Packard, WIBU-SYSTEMS, EPLAN und viele weitere vertreten sein. Eingebettet in eine Rekordmesse mit rund 6.500 Ausstellern in 25 Hallen, verspricht das Hannover Messe Studio ein herausragendes Web-TV Event zu werden.




(firmenpresse) - Im Rahmen der Messe dient das Web-TV Studio als zusätzlicher Informationskanal, der Entscheidern aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor, aber auch aus IT, Handwerk sowie Handel auf ihre Anforderungen zugeschnittene Themen in „bewegten Bildern“ bereit stellt – live und on demand.

In 2013 werden mit dem „Digital Factory Kolloquium“, dem „Industrie 4.0 Forum“ und den „Industrial Automation Talks“ spannende neue Sendeformate umgesetzt. Den Startschuss zu diesem Web-TV Event geben Dr. Jochen Köckler, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, und der Hauptgeschäftsführer des VDMA, Dr. Hannes Hesse. In ihrer Sendung werden sie erläutern, was genau sich hinter Integrated Industry verbirgt und welche Highlights den Messebesucher erwarten.

Mit den Vorteilen der Forschungsinitiative „Virtual Fort Knox“ des Landes Baden-Württemberg beschäftigen sich die Sprecher im gleichnamigen Business Talk. Als Vertreter der Ideengeber dieses Projekts sind Carsten Malischewski, Hewlett-Packard, und Prof. Thomas Bauernhansl, Fraunhofer IPA, zusammen mit Günther Leßnerkraus vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und Volker Schiek vom Kompetenznetzwerk Mechatronik BW vor Ort dabei.

Einen Blick in die Zukunft wirft die Sendung zum Thema „Wann diagnostizieren und optimieren sich Deutschlands Fabriken selbst?“ als Teil des Industrie 4.0 Forums. Hier erläutern Johannes Diemer von Hewlett-Packard, Thomas Riegler vom VDMA und Joachim Seidelmann vom Fraunhofer IPA anhand von Beispielen, welche Möglichkeiten sich für die Unternehmen durch die „vierte industrielle Revolution“ auftun.

Sämtliche Sendungen und Formate können dem Tagesprogramm entnommen werden. Nach der Messe stehen alle Sendungen in der Business-Mediathek zum Abruf zur Verfügung.

Weiterführende Informationen unter http://hannovermesse.dmag-studio.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Leistungsportfolio präzise auf die Geschäftsanforderungen Ihrer Zielgruppe bzw. Kunden akzentuieren – das können wir! In Verbindung mit zeitgemäßen Medienformaten, Hightech und intelligenten Verbreitungsmechanismen entstehen Zugänge, die Interaktion ermöglichen – das bieten wir!

Wir sehen uns in einer Vorreiterrolle, wenn es explizit um die Entwicklung von Strategien, um innovative Konzepte sowie um partnerbasierte Kampagnen geht. Wir moderieren Netzwerke, nehmen technologiebasierte Themen punktuell unter die Lupe, bereiten diese Themen redaktionell auf, vermitteln relevantes Wissen an Entscheider und geben konkrete Handlungsempfehlungen.

Wir betreiben in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG unter anderem das CeBIT Studio Mittelstand, Deutschlands professionellstes B2B Web-TV-Format. Des Weiteren zeichnen wir für die etablierte Wissens- und Servicesplattform nextbusiness-IT verantwortlich.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.gf-mittelstandsexperten.de/



Leseranfragen:

G+F Verlags- und Beratungs- GmbH
Lichtentaler Straße 25
D-76530 Baden-Baden
Tel. 07221 996 44 0
Fax 07221 996 44 99
E-Mail: info(at)gf-vb.de



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Buggisch
Lichtentaler Straße 25
D-76530 Baden-Baden
Tel. 07221 996 44 42
Fax 07221 996 44 92
E-Mail: a.buggisch(at)gf-vb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Kunden schätzen selbst genutzt NEUER ANSATZ VON ACTIVAERO ZUR BEHANDLUNG VON  ASTHMA BEI KINDERN: PHASE-II-STUDIE ZEIGT THERAPEUTISCHEN NUTZEN UND HOHE AKZEPTANZ
Bereitgestellt von Benutzer: GFpromo
Datum: 08.04.2013 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 848462
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Web-TV Themenhighlights unter der Flagge der Integrated Industry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G+F Verlags- und Beratungs- GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT Studio Mittelstand begrüßt spannende Gäste ...

Interessierte können vom 5. bis 8. März 2013 (Dienstag bis Donnerstag) live von ihrem Arbeitsplatz aus Samsungs „Drucker-Kolonne“ folgen, an Oracles „Wegen zur perfekten Cloud“ oder den Social-Media-Tipps der DATEV partizipieren. Spezialist ...

Alle Meldungen von G+F Verlags- und Beratungs- GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z