Mit Swissbackup24 finden Sie den Weg in die Wolke
ID: 824279
Die Umstellung auf Cloud Computing stellt immer noch viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen und sollte sorgfältig geplant sein. George Thommen von Swissbackup24 erklärt, worauf es ankommt.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Cloud Computing die IT Welt in den nächsten Jahren massiv verändern wird. Das Marktforschungsinstitut Forrester Research geht davon aus, dass der Umsatz für Cloud-Anbieter von derzeit 40 Milliarden Dollar auf gut 240 Milliarden Dollar im Jahr 2020 anwachsen wird. "Beim Cloud Computing wird die IT Infrastruktur nicht mehr im eigenen Unternehmen aufgebaut, sondern auf externen Rechnern in der Cloud gesichert", erklärt George Thommen, Leiter von Swissbackup24.
Die Cloud rechnet sich für alle Unternehmen
Cloud Computing ist somit auch für kleinere Firmen finanzierbar. Ziel ist es, dass der Kunde nur so viel Leistung bezieht, wie er gerade benötigt. Kosten für Investition und Unterhaltung können durch die Auslagerung massiv reduziert werden. "Unsere Angebote sind so standardisiert, dass es merkbare Kosten- und Zeitvorteile gibt", so Thommen. Im mobilen Kontext eröffnet die Datenspeicherung in der Wolke neue Perspektiven. Kundendaten sind über eine Applikation auf Smartphone oder Tablet an jedem Ort und zu jeder Zeit verfügbar.
Der Weg in die Wolke
Es empfiehlt sich zu Beginn die eigene IT-Strategie zu überprüfen. Stellen Sie Chancen und Möglichkeiten der Cloud gegenüber und analysieren Sie Kostenstruktur und Sicherheit. "Die Umsetzung sollte schrittweise erfolgen und nicht unüberlegt", gibt George Thommen zu bedenken. Unternehmen sollten erst solche Daten auslagern, die über wenig sensitive Inhalte verfügen. "Eine umfassende Beratung im Vorwege kann helfen, Sicherheitsbedenken zu klären und einen geeigneten Plan für das Unternehmen zu entwickeln", so Thommen weiter. Für Unternehmen mit besonders sensitiven Daten empfiehlt es sich, ein umfassendes Sicherheitskonzept zu erarbeiten. Lassen Sie sich schon bei der Beratung über Backup- und Recovery-Konzepte aufklären.
Es zeigt sich, dass besonders beim Thema Mobilität und Aktualität mit der Cloud erhebliche Qualitätssteigerungen und Effizienzverbesserungen möglich sind.
Pressekontakt:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om@gmail.com
Firmenportrait:
www.swissbackup24.chWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com
Firmenportrait:
www.swissbackup24.ch
Datum: 28.02.2013 - 05:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824279
Anzahl Zeichen: 2688
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romain Duris
Stadt:
Steinhausen
Telefon: n/a
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02/28/2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Swissbackup24 finden Sie den Weg in die Wolke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
swissbackup24.ch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).