Es kommt auf die Grösse an: Die Fernsehtrends der CES 2013

Es kommt auf die Grösse an: Die Fernsehtrends der CES 2013

ID: 824291

Und wie es darauf ankommt: Die Grösse war offensichtlich das entscheidende und offensichtliches Merkmal der neuen Generation von Fernsehern auf der CES 2013 in Las Vegas.



(firmenpresse) - Und wie es darauf ankommt: Die Grösse war offensichtlich das entscheidende und offensichtliches Merkmal der neuen Generation von Fernsehern auf der CES 2013 in Las Vegas. Freilich verbanden sich immer grössere Bildschirmdiagonalen mit immer höherer Auflösung, an ein praktisches Problem denken die Hersteller jedoch offensichtlich weniger: So grosse Fernsehgeräte brauchen aber auch Wandhalterungen, die mit den künftigen Trends kompatibel sind. Stabile Lösungen eben.

Die Super-Diagonalen
Eine Diagonale fängt für eine Messe wie die CES offensichtlich so richtig erst ab 84 Zoll (213,36 cm) an, so gross waren die Geräte von Hersteller LG. Samsung übertrumpfte das locker mit 110 Zoll (279,40 cm), Sharp wiederum punktete mit einer Auflösung von 8K, während die anderen Hersteller bestenfalls 4K anzubieten hatten. Das bedeutet immer noch eine Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 8K bringt mithin das Doppelte und erscheint angesichts der riesigen Geräte im Heimkinoformat wohl auch angemessen. Zum Vergleich: "Normales" Full HD, noch lange nicht Standard in Schweizer Wohnstuben, bringt 1.920 × 1.080 Pixel auf die Mattscheibe, und nicht jeder HD-Sender strahlt so viel aus. Dafür kosten die Riesengeräte der CES auch leicht den Gegenwert eines besseren Kleinwagens. Problematisch wird in jedem Fall die Unterbringung daheim, und zwar erstens wegen des empfohlenen Abstands vom Bildschirm (bei 60 Zoll werden knapp vier Meter empfohlen, je nach Bildschirmauflösung auch weniger) und zweitens wegen der Wandhalterung. Das klingt sehr mechanisch, aber wo und wie bitteschön soll denn der Fernseher angebracht werden? Er benötigt einen etwas höheren Platz, so viel ist klar, die Ideallösung ist eine Verankerung in der Wand. Hier müssen innovative Lösungen her, die sich gleichzeitig als belastbar erweisen. Denn Ultraflachbildschirm hin oder her, 84 oder 110 Zoll wiegen auch etwas.

Die Ständer-Lösungen der Hersteller
LED-Geräte von Samsung werden mit einem Ständer ausgeliefert, sie passen mit 85 Zoll wohl auf kein Wohnzimmermöbel mehr. Die XL-Variante des S9 soll in naher Zukunft 110 Zoll mitbringen, von LG gibt es den 84LM9600 mit 84 Zoll für rund 20.000 Dollar. Ständer gehören wohl künftig zum Standard, sie benötigen aber extra Platz, weshalb sich viele Kunden angesichts der sehr flachen Bildschirme wohl doch lieber für eine sehr stabile Wandhalterung entscheiden werden. Entfernungen zum Sitzplatz spielen nämlich angesichts der Grösse und der hochauflösenden Schirme keine Rolle mehr, auch mit herkömmlicher LED-Technik will Hersteller Sharp künftig in grossem Stil 60- bis 90-Zoll-Geräte anbieten, dessen bestes Modell die 8K-Auflösung (das 16-Fache des normalen Full-HD-Gerätes) liefert. Mit den hohen Auflösungen sollen die Käufer gelockt werden, denn 3D-Fernseher sind immer noch nicht der grosse Hit, an den die Hersteller noch vor zwei Jahren geglaubt hatten. Nun soll es das hochauflösende Fernsehen auf supergrossen Bildschirmen bringen.



Mehr Informationen unter:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om@gmail.com

Firmenportrait:
www.wandhalterungen.chWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com

Firmenportrait:
www.wandhalterungen.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Swissbackup24 finden Sie den Weg in die Wolke DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: FP-Konzern schafft in einem herausfordernden Jahr Rückkehr in die Gewinnzone
Bereitgestellt von Benutzer: BruceWillis
Datum: 28.02.2013 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824291
Anzahl Zeichen: 3429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bruce Willis
Stadt:

Steinhausen


Telefon: n/a

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02/28/2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es kommt auf die Grösse an: Die Fernsehtrends der CES 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wandhalterungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Fernseher ohne passende Wandhalterung ...

In den letzten Jahren sind die Fernseher immer größer geworden - und die großen Fernseher immer erschwinglicher. Größen, die früher nur in der absoluten Luxusklasse zu haben gewesen wären, sind nun auch für durchschnittliche Haushalte erschwi ...

Der Fernseher als dekoratives Element im Wohnbereich ...

Der Fernseher im Wohnzimmer war stets mehr als nur reine Unterhaltungselektronik, er diente auch als Statussymbol, das entsprechend präsentiert wurde. Nur für kurze Zeit mussten die großen alten Röhrenfernseher hinter Türen von Fernsehmöbeln un ...

Alle Meldungen von Wandhalterungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z