Bundesliga (M): Überraschung: Netzhoppers bezwingen die Adler

Bundesliga (M): Überraschung: Netzhoppers bezwingen die Adler

ID: 82437

Bundesliga (M): Überraschung: Netzhoppers bezwingen die Adler



(pressrelations) - Die A10 Netzhoppers Königs Wusterhausen sind die Überraschungsmannschaft der ersten Play-off-Viertelfinal-Spiele. Im Spiel des Fünftplatzierten der Normalrunde gegen den Vierten Moerser SC gelang den Brandenburgern am Samstag ein unerwartet deutlicher 3:0-Auswärtssieg. In den Schlussphasen der Durchgänge überzeugte KW mit nervenstarkem Spiel, den Moersern hingegen unterliefen in den entscheidenden Szenen unnötige Fehler. Selbst eine Vier-Punkte-Führung beim Stand von 24:20 im letzten Durchgang genügte den „Adlern vom Niederrhein“ nicht zu einem Satzgewinn. Während Gästetrainer Mirko Culic mit der Leistung seines Teams hochzufrieden sein konnte („Ich bin begeistert“), schimpfte der Moerser Coach Georg Grozer senior: „Wir haben vielfach mutlos agiert, manchmal hatte ich das Gefühl, bei einem Mädchenspiel zu sein.“

Im Mittelpunkt der Begegnung stand der angeschlagen in die Partie gegangene Kubaner Salvador Hidalgo Oliva, der 74 Prozent seiner Angriffe zu direkten Punkten verwandelte. Beim letzten Block des Spiels verletzte sich der Außenangreifer der Gäste jedoch so schwer am Auge, dass er im Krankenhaus untersucht werden musste und sein Einsatz in der zweiten Play-off-Partie am Dienstag (live auf sportdigital.tv und www.dvl.tv ) in der Königs Wusterhauser Landkost Arena fraglich ist.

In den drei weiteren Spielen des Wochenendes ließen sich die Favoriten nicht aus dem Konzept bringen und gewannen jeweils souverän mit 3:0. Am Sonntag setzte sich der SCC Berlin zu Hause gegen evivo Düren genauso deutlich durch, wie das zeitgleich spielende Team von Generali Haching gegen den Play-off-Neuling Bad Dürrenberg/Spergau. Unterhaching war als Tabellenführer in die entscheidende Saisonphase gegangen.

Bereits am Samstag gewann der VfB Friedrichshafen gegen den TV Rottenburg. Das Team von Trainer Peter Müller-Angstenberger ist ebenfalls das erste Mal in der Runde der letzten acht Teams dabei.

Am Dienstag und Mittwoch folgen nun die Rückspiele der Begegnungen. Falls es danach Unentschieden stehen sollte, folgt nach dem Modus best of three ein Entscheidungsspiel. Heimrecht hätten dann wieder die in der Normalrunde besser platzierten Klubs.




Thilo von Hagen
Pressesprecher / Press Officer
Deutscher Volleyball-Verband / German Volleyball Federation
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt / Germany
T: +49 (069) 69800110
F: +49 (069) 69800199
H: +49 (0171) 4167559
www.volleyball-verband.de
www.volleyball-talk.de (Forum)
www.volleyball-schule.info
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Strobel verlängert vorzeitig Vertrag beim TBV Lemgo Bundesliga (F/M): 28 Anwärter auf einen Platz im Oberhaus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82437
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesliga (M): Überraschung: Netzhoppers bezwingen die Adler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVV - Deutscher Volleyball-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVV - Deutscher Volleyball-Verband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z