Bundesliga (F/M): 28 Anwärter auf einen Platz im Oberhaus

Bundesliga (F/M): 28 Anwärter auf einen Platz im Oberhaus

ID: 82438

Bundesliga (F/M): 28 Anwärter auf einen Platz im Oberhaus



(pressrelations) - Mit Ablauf des 1. April hatten die Bundesligaclubs im Berliner DVL-Center ihre Lizenzanträge für die kommende Saison einreichen müssen. Pünktlich zum Meldeschluss waren denn auch die Anträge von 13 Männer- und 15 Frauen-Bundesligisten eingetroffen. Auf einer DVL-Vorstandssitzung ist zunächst der frist- und ordnungsgemäße Eingang der Unterlagen festgestellt worden. Im nächsten Schritt müssen nun die Vereine die Unterlagen im Rahmen der wirtschaftlichen Lizenzierung beim Wirtschaftsprüfer einreichen.

Für die Männer-Bundesliga haben folgende Klubs eine Lizenz für die Spielzeit 2009/2010 beantragt: Generali Haching, VfB Friedrichshafen, SCC Berlin, Moerser SC, A10 Netzhoppers Königs Wusterhausen, evivo Düren, EnBW TV Rottenburg, VC Bad Dürrenberg/Spergau, Wuppertal TITANS, SG Eschenbacher Eltmann, TV Bühl, RWE Rhein-Ruhr Volley und TSV Giesen/Hildesheim.

Bühl (Meister der 2. Liga Süd) und Rhein-Ruhr Volley (Meister der 2. Liga Nord) stehen bereits als Aufsteiger fest.

Das Zurich Team VC Olympia Berlin wird in der kommenden Saison nicht in der 1. Liga antreten, die mit einer 12er-Staffel an den Start geht. Gespielt wird nach dem Modus: Normalrunde mit Hin- und Rückspiel sowie anschließend einer Play-off-Runde der ersten Acht (Viertelfinale: best of three; Halbfinale und Finale: best of five).

Für die Frauen-Bundesliga haben folgende Klubs eine Lizenz für die Spielzeit 2009/2010 beantragt:

Rote Raben Vilsbiburg, Schweriner SC, Dresdner SC, VT Aurubis Hamburg, 1. VC Wiesbaden, VfB Suhl, Allianz Volley Stuttgart, USC Münster, Köpenicker SC Berlin, Allgäu Team Sonthofen, TSV Bayer 04 Leverkusen, Alemannia Aachen, SV Sinsheim, SV Lohhof, SC Potsdam.

Der SV Sinsheim und der SV Lohhof sind als Erster und Zweiter der 2. Liga Süd aufstiegsberechtigt. Der SC Potsdam ist als Meister der 2. Liga Nord aufstiegsberechtigt.

Das Zurich Team VC Olympia Berlin wird in der kommenden Saison nicht in der 1. Liga antreten, die mit einer 15er-Staffel an den Start geht. Gespielt wird nach dem Modus: Normalrunde mit Hin- und Rückspiel. Die Anträge zu einer Einführung von Play-offs auch bei den Frauen werden derzeit erarbeitet.




Thilo von Hagen
Pressesprecher / Press Officer
Deutscher Volleyball-Verband / German Volleyball Federation
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt / Germany
T: +49 (069) 69800110
F: +49 (069) 69800199
H: +49 (0171) 4167559
www.volleyball-verband.de
www.volleyball-talk.de (Forum)
www.volleyball-schule.info
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesliga (M): Überraschung: Netzhoppers bezwingen die Adler International (M): Andrae verliert griechischen Pokal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82438
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesliga (F/M): 28 Anwärter auf einen Platz im Oberhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVV - Deutscher Volleyball-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVV - Deutscher Volleyball-Verband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z