Emerging Attraction

Emerging Attraction

ID: 825048

ein INTERREG 4a Projekt, das sich die Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Region grenzüberschreitend zur Aufgabe gemacht hat




(PresseBox) - Angesichts der demografischen Entwicklung erwartet den Arbeitsmarkt nördlich und südlich der Grenze in den kommenden Jahren ein verstärkter Fach- und Führungskräftemangel. Attraktive, grenzüberschreitend vernetzte Angebote im Hochschulbereich, eine Stärkung der regionalen Wirtschaft sowie eine enge Verzahnung von Unternehmen (Arbeitgebern) und Hochschulen (Fachkräfte) sind ein probates Mittel, um dieses Problem zu bekämpfen. Das übergeordnete Ziel des neuen Interreg IVa Projektes Emerging Attraction ist es daher, die deutsch-dänische Grenzregion als Hochtechnologie-Standort zu profilieren.
Hierzu wird der Anteil verfügbarer hoch qualifizierter Arbeitskräfte in der Deutsch-Dänischen Region durch verschiedene innovative Maßnahmen erhöht, die Attraktivität von Schleswig-Holstein und Süddänemark als Arbeits- und Studienumfeld für junge und hoch Ausgebildete gesteigert und Fachkräfte werden an die Region gebunden. Das Projekt wird zudem dazu beizutragen, die grenz- und fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsunternehmen und akademischen Institutionen in der Deutsch-Dänischen Region zu intensivieren und weitere akademische Kompetenzen insbesondere innerhalb des Ingenieur- und Managementbereichs aufzubauen. Projekt-Partner sind auf deutscher Seite die Universität Flensburg und die Fachhochschule Flensburg sowie die IHK Flensburg, auf dänischer Seite die Süddänische Universität mit Mads Clausen Institut und Institut für Grenzregionsforschung auf dem Campus Sønderborg.
Konkret erfüllt das Projekt seine Zielvorgaben innerhalb dreier wohl definierter Arbeitspakete:
- Entwicklung und Erprobung einer umfassenden Rekrutierungs- und Marketingkonzeption
- Technische Innovation, Mobilität und Entwicklung eines grenzüberschreitender iWerkstatt für die gemeinsame akademische und industrielle Nutzung von Kompetenzen in den Bereichen Energie, Energieeffizienz, Antriebstechnologie und Mechatronik


- Aufbau einer grenzüberschreitenden Promotionsgruppe zu Fragen der grenzüberschreitenden Wirtschaftsintegration.
Auf dem Launch-Event am 07.03.2013 von 10.00 ? 15.00 Uhr im Alsion an der Syddansk Universitet in Sønderborg / Dänemark werden Arbeitspakete und Gesamtkonzept durch anerkannte Fachreferenten vorgestellt werden. Die Presse ist dazu eingeladen, am Emerging Attratction Lauch Event teilzunehmen. Die Einladung ist dieser Mitteilung angehängt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Institute of the Arts Barcelona startet mit einem neuen Ansatz für höhere Bildung in Darstellender Kunst in Europa Neues Rhetorik-Seminar an der IHK-Wolfsburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2013 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825048
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sønderborg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emerging Attraction"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z