von Notz (Grüne): Leistungsschutzrecht schwächt IT-Standort Deutschland
ID: 825383
und Netzpolitik der Grünen Konstantin von Notz hat im
PHOENIX-Interview das heute zur Verabschiedung im Bundestag
anstehende Leistungsschutzrecht für Online publizierte Inhalte
kritisiert. Das Gesetz sei "einfach schlecht" und "schwächt den
IT-Standort Deutschland", so von Notz. Alle großen Verbände der
Medien stellten sich gegen das Leistungsschutzrecht. Weiterhin trage
das Gesetz zu einer weiteren "Monopolisierung im Bereich der
Suchmaschinen" bei. Seitens der Verlage sollte man eher "eigene
Geschäftsmodelle entwickeln und nicht um ein Leistungsschutzrecht
bitten", so von Notz bei PHOENIX.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825383
Anzahl Zeichen: 918
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"von Notz (Grüne): Leistungsschutzrecht schwächt IT-Standort Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).