Zukunft sichern am Standort Deutschland
Aus diesem Grund bietet die RWTH International Academy allen Studienbewerbern und Weiterbildungsinteressierten die Möglichkeit der Finanzierung Ihres Studiums über den Festo Bildungsfonds an. Beide Partner möchten so im Bereich der Bildung einen wertvollen Beitrag für die Zukunftssicherung des Standortes Deutschland leisten und sehen es als ihre Verantwortung an, zukunftsweisende Studienangebote zu ermöglichen und finanzierbar zu machen.
Die neuartige Zusammenarbeit zwischen der Weiterbildungsakademie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und dem Festo Bildungsfonds – einem Netzwerk an innovativen Unternehmen und engagierten Professoren- bietet eine risikofreie Weiterbildungsfinanzierung mit umfassenden Zusatzleistungen, wie beispielsweise die Vermittlung von berufsorientierten Qualifikationen an.
Der Festo Bildungsfonds ist eine spezifische Form einer Studienfinanzierung, die anders als bei gewöhnlichen Studienkrediten, viel flexibler gestaltet ist. Er finanziert Lebenshaltungskosten und Studiengebühren von Studierenden und Doktoranden mit bis zu 40.000 €. Die spätere Rückzahlung hängt rein vom Einkommen ab.
Das Besondere an dem Konzept des Festo Bildungsfonds sind allerdings die zusätzlichen Leistungen, die geboten werden. Schon bei Studienbeginn eröffnet sich der Einstieg in ein bestehendes exklusives Netzwerk aus Unternehmen, Hochschulen und Teilnehmern, das besonders bei der beruflichen Weiterentwicklung, sowie bei Fragestellungen im Studium, hilfreich und fördernd ist. Alleine ist es meist mühsam neben dem Studium die richtigen Kontakte zu knüpfen und zu pflegen; der Festo Bildungsfonds bietet mit dem Unternehmensnetzwerk hier die richtigen Verbindungen. Dies ermöglicht interessante Einblicke in die Praxis. Außerdem werden zusätzliche umfangreiche, berufsorientierte Qualifikationsangebote im Bereich der Methodenkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung angeboten. Durch das sorgenfrei finanzierte Studium, das Netzwerk und das Qualifikationsangebot mit zusätzlichen Seminaren und Workshops steht einem Berufseinstieg oder dem nächsten Karrieresprung nichts mehr im Wege.
Informationen zum Festo Bildungsfonds finden Sie unter:
http://www.festo-bildungsfonds.de
Gerne informieren wir Sie über alle Möglichkeiten:
Herr Dipl.-Ing. Armin Schulz
RWTH International Academy gGmbH
Templergraben 55
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 80- 20718
E-Mail: armin.schulz@rwth-academy.com
http://www.rwth-academy.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für Praktiker und Professionals bietet sich an der RWTH International Academy die Chance, von dem breiten Themenspektrum, der praxisorientierten Ausbildung und dem aktuellen Wissen der Hochschule zu profitieren.
Fast alle Fachbereiche der Aachener Hochschule bieten ihr Know-how für Unternehmen in offenen Programmen oder Inhouse-Seminaren an. Die RWTH International Academy ermöglicht in nahezu jedem Bereich das lebenslange Lernen - sei es in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Feldern, in der Betriebswirtschaftslehre, in der (Zahn-)Medizin, im Bauingenieurwesen oder in der Architektur.
Bereits Erlerntes auffrischen, innerhalb eines Feldes spezialisieren, in einem bestimmten Bereich gesondert ausbilden - die Weiterbildungsakademie der RWTH Aachen bietet dazu die passenden Formate an. Je nach Angebot erwerben die Teilnehmer berufsbegleitend ein Mastertitel, in einem kompakten Kurs ein Zertifikat oder bei einem kurzen Update-Angebot eine Teilnahmebescheinigung - und alle drei Formate werden von der RWTH Aachen entsprechend beurkundet bzw. bescheinigt.
Herr Dipl.-Ing. Armin Schulz
RWTH International Academy gGmbH
Templergraben 55
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 80- 20718
E-Mail: armin.schulz(at)rwth-academy.com
http://www.rwth-academy.com
Christine Cox, M.A.
Leitung Marketing & Kommunikation
RWTH International Academy GmbH
Templergraben 55
52062 Aachen
Tel: +49 (241) 80 276 16
Email: christine.cox(at)rwth-academy.com
Datum: 07.04.2009 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82543
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Cox
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (241) 80 276 16
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft sichern am Standort Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWTH International Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).