Kapazitätsoptimierung und aktives Kostensenkungsmanagement – Weiterbildungsstudium „Kostenmanager (FH)“
Qualifikation zur nachhaltigen Kostensenkung in Unternehmen

(firmenpresse) - Permanente Kostensenkung und ständig verbesserte Kundenansprache bestimmen maßgeblich den nachhaltigen Erfolg einer Unternehmung, gerade vor dem Hintergrund der schwierigen Situation der Weltwirtschaft. Geht man von einer durchschnittlich erzielbaren Umsatzrendite von vier Prozent aus, haben bei einem Euro Umsatz die Kosten eine Höhe von 0,96 Euro. Ausweg kann bei permanent wettbewerbsbedingtem Preisdruck und unter Annahme konstanter Verkaufsmengen nur die Kostensenkung sein. Doch diese ist eine zentrale Herausforderung, die durch nicht immer verursachungsgerechte Kostenerfassung und -verantwortung erschwert wird. Auch die Besitzstandswahrung als menschliche Neigung wirkt ihr entgegen. Oftmals ist auch die tatsächliche Durchsetzung der Kostensenkungen ausgesprochen problematisch. Nur eine entsprechende Einbindung der Mitarbeiter im Prozess erlaubt ein permanentes Kostensenkungsmanagement.
Das weiterbildende Studium „Kostenmanager (FH)“ wird von der Fachhochschule Schmalkalden (fhS) angeboten, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitend absolvierbaren Studiums mit hohem Praxisbezug sind in der Lage, als Experten für Kapazitätsoptimierung und aktives Kostensenkungsmanagement zu agieren. Dazu wird auch auf den Erwerb sozialer Kompetenzen Wert gelegt, um die Maßnahmen effektiv durchsetzen zu können.
Während der zwei Studiensemester mit mehrtägigen Präsenzphasen auf dem Hochschulcampus werden folgende Inhalte vermittelt: Aufbau und Analyse der Kostenrechnung, Strategisches Kostenmanagement, Produktorientiertes Kostenmanagement und -controlling, Prozess- und ressourcenorientiertes Kostenmanagement und -controlling, IT-unterstütztes Kostenmanagement, Leadership, Projektmanagement und -controlling. Weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen, zur Bewerbung, zum Studienablauf, zu den Prüfungsleistungen sowie den Studiengebühren sind beim Zentrum für Weiterbildung an der fhS erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der aktuellen Hochschulgesetzgebung folgend, realisiert die fhS mit ihrem Zentrum für Weiterbildung bereits seit dem Jahr 2003 erfolgreich weiterbildende Studiengänge, die als innovative Nischenprodukte im Management-Bereich gelten:
- Apothekenbetriebswirt/in (FH)
- Außenhandelskaufmann/frau (FH)
- Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern
- Betriebswirt/in (FH) für Marketing
- Betriebswirt/in (FH) Public Controlling
- Business Process Manager/in (FH)
- eGovernment-Projektmanager/in (FH)
- Finanzfachwirt/in (FH)
- Fitnessökonom/in (FH)
- Gesundheitsökonom/in (FH)
- Kostenmanager/in (FH)
- Managementassistent/in (FH)
- Pharmazieökonom/in (FH)
- Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik
- Produktmanager/in (FH)
- Qualitätsmanager/in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse
- Sportökonom/in (FH)
- Tourismusbetriebswirt/in (FH)
- Vertriebsmanager/in (FH)
Im Verlauf eines Studiums erarbeiten sich die Studierenden im Selbststudium die Inhalte, welche im Rahmen der Präsenz-Veranstaltungen mit den hochkarätigen Dozenten und den Kommilitonen aus ganz Deutschland diskutiert werden. Zur Unterstützung und Vermarktung der berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote arbeitet das Zentrum für Weiterbildung mit kompetenten Partnern aus der freien Wirtschaft zusammen, die durchweg als Experten für die jeweilige Nische gelten.
Fachhochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Asbacher Straße 17c
98574 Schmalkalden
Telefon: 03683 688-1762
Telefax: 03683 688-1927
E-Mail: zfw(at)fh-schmalkalden.de
Datum: 07.04.2009 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82552
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapazitätsoptimierung und aktives Kostensenkungsmanagement – Weiterbildungsstudium „Kostenmanager (FH)“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FH Schmalkalden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).