Holzenkamp/Stier: Bei Tiergesundheit auf Prävention setzen

Holzenkamp/Stier: Bei Tiergesundheit auf Prävention setzen

ID: 825486
(ots) - Im Deutschen Bundestag wurde am gestrigen
Donnerstagabend in 2./3. Lesung das Tiergesundheitsgesetz
beschlossen. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Dieter Stier:

"Vorbeugen ist besser als heilen. Dieser Grundgedanke wurde im
neuen Tiergesundheitsgesetz noch einmal gestärkt. Allein mit der
Umbenennung des Gesetzes von "Tierseuchengesetz" in
"Tiergesundheitsgesetz" wird der Vorsorgegedanke deutlich
hervorgehoben.

Durch den stetig zunehmenden Handel mit Tieren und
Tiererzeugnissen innerhalb der EU und mit Drittländern steigt auch
die Gefahr der Einschleppung von Tierseuchen. Von der Gefahr sind
nicht nur Nutztiere betroffen, sondern mittelbar auch die
Verbraucher. Deswegen ist die Prävention und Verhinderung von
Tierseuchen ein wichtiger Baustein für die Akzeptanz der modernen
Nutztierhaltung in unserer Gesellschaft.

Die fortschreitende Harmonisierung des Tierseuchenrechts auf
EU-Ebene hat eine Anpassung des nationalen Rechts zur Folge. Im
Vordergrund stehen dabei Maßnahmen zum vorbeugenden Schutz vor
Tierseuchen, wichtig sind aber auch deren Bekämpfung sowie
engmaschigere Kontrollen durch die Behörden.

Kernstück der Novelle sind die Erweiterungen der Befugnisse des
Friedrich-Löffler-Instituts (FLI). Im Rahmen der Prävention wird nun
die Situation weltweit beobachtet, um rechtzeitig Warnungen vor
drohenden Tierseuchen auszusprechen. Zudem soll das FLI bereits im
Verdachtsfall von Tierseuchen tätig werden und nicht, wie bisher,
erst im Ausbruchsfall. Neu ist außerdem die Einrichtung einer
'Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin' am FLI, die
Impfempfehlungen aussprechen kann.

Anders als im Regierungsentwurf ursprünglich vorgesehen, müssen


In-Vitro-Diagnostika (IVD) zur Laboruntersuchung von Proben nur dann
zugelassen werden, wenn damit anzeigepflichtige Tierseuchen und
meldepflichtige oder mitteilungspflichtige Tierkrankheiten untersucht
werden. Andere IVD benötigen weiterhin keine Zulassungspflicht. Eine
Zulassungspflicht für diese Diagnoseverfahren hätte deren
Weiterentwicklung unnötig verlangsamt und damit einer optimalen und
schnellen Behandlung von Krankheiten entgegen gestanden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei eindeutige Mandate für Handlungssicherheit unserer Soldaten Krings/Heveling: Bundestag beschließt Gesetz zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825486
Anzahl Zeichen: 2837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Stier: Bei Tiergesundheit auf Prävention setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z