Guten-Tag-Apotheken starten neue Kampagne

Guten-Tag-Apotheken starten neue Kampagne

ID: 82566

1000 Großflächenplakate, 150 Millionen Blick-Kontakte:
Deutschlandweite Plakataktion wirbt direkt im Umfeld der Partner. Die Elac Elysée Apotheken GmbH mit ihrer Marke Guten-Tag-Apotheken gehen damit gestärkt in einen härter gewordenen Wettbewerb



Guten-Tag-ApothekenGuten-Tag-Apotheken

(firmenpresse) - Hamm, 1. April 2009 - Selbstbewusst ins Jahr 2009: „Da geht’s mir gleich viel besser“ – das ist der gemeinsame Slogan, der alle Plakate der Guten-Tag-Apotheken verbindet. Emotional, kompetent, unverwechselbar und für jede Partner-Apotheke zu individualisieren, machen sie deutschlandweit die Dachmarke der Guten-Tag-Apotheken noch bekannter. „Der Markt ist im Umbruch“, sagt Peter Eiberger von den Guten-Tag-Apotheken. „Nach Freigabe der OTC-Artikel und der Lockerung des Mehrbesitzverbots gibt es deutlich mehr Wettbewerb unter den Apotheken. Die Guten-Tag-Apotheken sind bestens für diesen härter gewordenen Markt aufgestellt – und zeigen das nun mit der neuen Kampagne. Derjenige wird das Rennen machen, der sich dem Wettbewerb stellt und dem Kunden mehr Nutzen bietet“, sagt Eiberger.

Gemeinsam stärker: Konzentrierte Kampagne

Vier saisonal angepasste Motive hat die neue Kampagne, jeweils für Winter, Frühjahr, Sommer/Urlaubszeit und Herbst. Alle eint der sympathische Grundton mit einem freundlichen „Guten Tag“, der Vertrauen und Nähe schafft, sowie eine Information über die große Auswahl und hohe Kompetenz der Partner. Die über 1000 Großflächenplakate stellen rund 150 Millionen Blickkontakte sicher. Die Partner-Apotheken erhalten nicht nur die Möglichkeit, sich auf den Plakaten in ihrem Umfeld individuell zu präsentieren, sondern werden auch mit einer Reihe weiterer Werbematerialien unterstützt. Vom Anzeigenmotiv für die Zeitung und dem Straßenaufsteller über das Fensterplakat bis hin zum Katalog.

Ziel ist es, die Dachmarke „Guten-Tag-Apotheke“ stärker bekannt zu machen und dem Verbraucher die Vorteile aller in der Kooperation befindlichen Apotheken zu verdeutlichen: Die Mitgliedsapotheken zeichnen sich aus durch ein großes, weit über dem Apothekendurchschnitt liegenden Sortiment, einer hohen Produktverfügbarkeit, durch kompetente Beratung und faire Preise. Alle Mitarbeiter sind geschult und beraten den Kunden gerne. In der Kampagne wird dies zusammengefasst durch die Aussage:


„Willkommen in Deutschlands großen Apotheken: mehr Auswahl, mehr Angebot und viel mehr Mensch.“

Die Plakatkampagne zeigt deutlich, wie wichtig es für inhabergeführte Apotheken ist, sich in Kooperationen zusammen zu schließen: Obwohl die Mitglieder der Guten-Tag-Apotheken zu den größten Apotheken Deutschlands gehören, würde eine solche Kampagne die Möglichkeiten eines Einzelnen übersteigen.

Und selbst wenn andere Märkte schrumpfen: Apotheken haben auch 2009 Wachstumspotential. Das beweisen beeindruckende Zahlen: Seit 2004 verzeichneten die Guten-Tag-Apotheken zweistellige Wachstumsraten. Während sich die Mitgliederzahl verdoppelte, verdreifachte sich der Umsatz auf fast eine Milliarde Euro. „Wir wachsen weiter und wollen in 2009 weitere Apotheken, die unsere Kriterien erfüllen, aufnehmen“ sagt Eiberger.

Günstige Einkaufskonditionen für Partner-Apotheken

Die Elac Elysée Apotheken GmbH mit der Marke Guten-Tag-Apotheken verhandelt günstige Einkaufskonditionen bei mehr als 50 wichtigen Lieferanten und schließt exklusive Industriepartnerschaften. So profitieren beide, die Industrie von zentralen Vereinbarungen, die Mitglieder von günstigen Einkaufspreisen, die den Mitgliedsapotheken eine höhere Rendite sichert. Natürlich sind auch 2009 die Marktführer im Großhandelsbereich wie Anzag, Gehe und Phoenix Partner der ELAC Apotheken.

Dass die Arbeit der Elac Elysée für alle Partner damit lange nicht zu Ende ist, zeigt die neue Kampagne deutlich. Darüber hinaus unterstützt die Kooperation ihre Mitglieder noch weiter. Etwa mit Eigenmarkenprodukten, einem individualisierbaren Kundenflyer, einem Produktkatalog und Schulungsangebote für die pharmazeutischen Mitarbeiter z.B. durch ein E-Learning-Portal. Die bestandenen Kurse sind im Rahmen der Fortbildung zertifiziert und kammerpunktefähig. Abgerundet wird das Ganze durch saisonale Verkaufsförderungsangebote.

Selbständig und unabhängig in einer starken Gemeinschaft

Rund 300 Apotheken haben sich bereits den Guten-Tag-Apotheken angeschlossen. Durch die Aufnahme weiterer Mitglieder will die Kooperation die Marktposition im Jahr 2009 weiter stärken. Strenge Kriterien unter anderem an Umsatz (über 2,5 Mio €) und Apothekengröße stellen sicher, dass nur die größten inhabergeführten Apotheken dabei sind. Der Durchschnittsumsatz einer Guten-Tag-Apotheke liegt immerhin bei gut 3 Mio € p.a.. Neben einer einmaligen Aufnahmegebühr von 4000 Euro für eine Hauptfiliale und 2000 Euro für eine Zweigniederlassung fällt ein geringer Monatsbeitrag von 150 bzw. 100 Euro an. Jedes Mitglied tritt danach weiter mit seinem eigenen, eingeführten Namen unter der Dachmarke Guten-Tag-Apotheken auf.


Über den Umfang der Werbemaßnahmen entscheidet jedes Mitglied selbst. Auch beim Grad der Bindung an die Guten-Tag-Apotheken gibt es große Freiheit, lediglich die Mindestkriterien müssen erfüllt werden. „Die Guten-Tag-Apotheken sind der beste Weg für jede inhabergeführte Apotheke, ihre Selbständigkeit und Unabhängigkeit auch in schwierigen Zeiten zu wahren...“, sagt Peter Eiberger. „...und das bei den Einkaufskonditionen und Marketingmöglichkeiten eines Großunternehmens.“


Mehr über die Guten-Tag-Apotheken sowie die Aufnahmekonditionen für Apotheken erfahren Sie im Internet unter www.guten-tag-apotheken.de.


Ansprechpartner für die Presse
Guten-Tag-Apotheken
c/o Serviceplan BRAND PR
Helen Krieger
Brienner Straße 45 a–d
80333 München
Tel.: +49 89/20 50 41 57
Fax: +49 89/20 50 41 51
E-Mail: guten-tag-apotheken@brandpr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Guten-Tag-Apotheken
c/o Serviceplan BRAND PR
Helen Krieger
Brienner Straße 45 a–d
80333 München



PresseKontakt / Agentur:

Guten-Tag-Apotheken
c/o Serviceplan BRAND PR
Helen Krieger
Brienner Straße 45 a–d
80333 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Knochen-Killer Phosphor Gesund aufwachsen in rauchfreier Umgebung
Bereitgestellt von Benutzer: brandpr
Datum: 07.04.2009 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1809 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Guten-Tag-Apotheken starten neue Kampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serviceplan Brand PR GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Kilometer gegen Brustkrebs ...

21. September: Am 30. September laufen in sieben deutschen Großstädten Sekretä-rinnen und Sekretäre zugunsten Brustkrebs Deutschland e.V. Beim sogenannten Secretary Run wird von den Teilnehmern eine Strecke von 5 Kilometern zurückgelegt. Neben d ...

Alle Meldungen von Serviceplan Brand PR GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z