Rheinische Post: Verbraucher wollen verlässliche Kontrollen = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Verbraucher wollen verlässliche Kontrollen

= Von Detlev Hüwel

ID: 826048
(ots) - Wenn die ganze Angelegenheit nicht so ernst
wäre, könnte man die jüngsten Lebensmittelskandale mit jenen
besungenen Kreuzberger Nächten vergleichen: Erst fangen sie ganz
langsam an, aber dann . . . Tatsächlich ist der Ablauf fast immer
der gleiche: Irgendwo wird Gift im Tierfutter und in tierischen
Produkten aufgespürt; zunächst lokal beschränkt, dann mit regionaler
Ausweitung und schließlich bundesweit. Auch im jetzt bekannt
gewordenen Fall mutmaßlich verseuchten Tierfutters aus Serbien dürfte
das Ausmaß noch gar nicht abzusehen sein. Offenbar ist über einen
längeren Zeitraum hinweg dieses pilzbefallene Maisfutter tonnenweise
in den Handel gelangt. Jetzt sind wieder die Untersuchungsämter am
Zug. Die offizielle Version, dass die gefährlichen Schimmelpilze
lediglich in der Milch einen unheilvollen Nährboden finden, können
die verunsicherten Verbraucher einstweilen nur zur Kenntnis nehmen.
Dass sie längt skeptisch geworden sind, wird man ihnen nicht verübeln
können. Viel besser wäre es allerdings, man könnte sich in
Deutschland auf ein strenges Kontrollsystem bei Tierfutter und
Tierzucht verlassen. Dazu gehört auch rigide Strafandrohung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Investitionen/Sachsen-Anhalt Westfalenpost: Westfalenpost zum Leistungsschutzrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826048
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbraucher wollen verlässliche Kontrollen

= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z