Rheinische Post: Amerika blamiert sich
= Von Frank Herrmann
ID: 826055
Damoklesschwert über den amerikanischen Kontrahenten hängen. Die
Aussicht auf Budgetkürzungen nach dem Rasenmäherprinzip sollte
Demokraten und Republikaner zwingen, Mittelwege zu finden.
Vernunftbegabte Politiker würden es nicht zur Unvernunft kommen
lassen, so das Kalkül. Doch ideologische Härte siegte über
pragmatisches Augenmaß. Einmal mehr hat sich Washingtons
Politikbetrieb bis auf die Knochen blamiert. Wie nur soll die
reformbedürftige Weltmacht den Reformstau auflösen, wenn sie von
einer hausgemachten Krise in die nächste stolpert? Welche
Vorbildwirkung kann eine Demokratie entfalten, deren Institutionen
sich permanent am Rande der Handlungsunfähigkeit dahinhangeln? Der
normale Amerikaner hat längst abgeschaltet. Für ihn liegt Washington
schlicht auf einem anderen Stern, bevölkert von
profilierungssüchtigen Besserwissern, die sogar den anspringenden
Wirtschaftsmotor abwürgen, um als aufrechte Recken dazustehen. Kein
Wunder, dass das Dauertheater zum Politikverdruss führt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826055
Anzahl Zeichen: 1278
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Amerika blamiert sich
= Von Frank Herrmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).