Rund 10 Mio. Aufnahmen des Kölner Stadtarchivs gesichert

Rund 10 Mio. Aufnahmen des Kölner Stadtarchivs gesichert

ID: 82627

Rund 10 Mio. Aufnahmen des Kölner Stadtarchivs gesichert



(pressrelations) - Noch immer versuchen Archivare und freiwillige Helferinnen und Helfer die Dokumente des eingestürzten Kölner Stadtarchivs zu retten. Inzwischen sind auch die Zahlen der mikroverfilmten Kölner Dokumente nach oben korrigiert. In der Akutphase des Unglücks standen zunächst die Rettung der Vermissten und die Trümmerräumung im Vordergrund. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat in der Vergangenheit nach aktuellen Angaben 6.369 Filme aus Köln im Barbarastollen eingelagert, dem Zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland nahe Freiburg. Das entspricht rund zehn Millionen Einzelaufnahmen, die dort in Edelstahlfässern mindestens 500 Jahre für Folgegenerationen verwahrt werden.

„Kurz nach dem Unglück konnten wir nur eine wage Schätzung über die eingelagerten Dokumente abgeben. Wir sind natürlich froh, dass die Zahl der Filme und Aufnahmen entgegen der ersten Annahmen weitaus höher ist“, bestätigt Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. „Das Ereignis zeigt, wie wichtig die Sicherungsverfilmung von Kulturgütern ist, obwohl die Haager Konvention allein den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten vorsieht.“

Die Kölner Bestände reichen von den Urkunden der Hanse über Akten der Rheinischen Zeitung bis hin zu Kölner Stamm- und Wappenbüchern. Der letzte aus Köln eingelagerte Film stammt aus dem Jahr 2007. Das Stadtarchiv Köln ist seit Beginn der Sicherungsverfilmung im Jahre 1961 als eine von drei Verfilmungsstellen des Landes NRW ausgewiesen.


Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bbk.bund.de
Ursula Fuchs
Pressesprecherin
Tel.: 022899/ 550-3600

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Tel.: 022899/ 550-3600
Fax: 022899/ 550-3650 Achtung neue Fax-Nr.
E-Mail: Pressestelle@bbk.bund.de


Internet: www.bbk.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einigung bei Hochschulpakt ist erster positiver Schritt Wenn es im Haar krabbelt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82627
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund 10 Mio. Aufnahmen des Kölner Stadtarchivs gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z