Einigung bei Hochschulpakt ist erster positiver Schritt
ID: 82586
Einigung bei Hochschulpakt ist erster positiver Schritt
Zur Einigung der Länder-Wissenschaftsminister über die Fortführung des Hochschulpaktes erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB und der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB:
Die Einigung der zuständigen Länderminister in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz über die Verlängerung des Hochschulpaktes nach 2010 ist ein wichtiger Schritt, um den Universitäten Planungssicherheit zu geben. Der gefundene Kompromiss wird den Interessen aller Beteiligten gerecht. Auf einen verfassungswidrigen Ausgleich der Wanderungssalden von Studenten zwischen den Bundesländern wird verzichtet.
Nötig ist jetzt auch eine rasche Einigung über die Fortführung der Exzellenzinitiative der Hochschulen und des Paktes für Forschung und Innovation für die außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Diese drei Bund-Länder-Programme gehören zusammen. Sie sind gleichermaßen wichtig, um Deutschland bei Bildung und Forschung an der Weltspitze zu halten.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82586
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung bei Hochschulpakt ist erster positiver Schritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).