Anteil der Kaiserschnittentbindungen steigt 2007 auf knapp 30%
ID: 82674
Anteil der Kaiserschnittentbindungen steigt 2007 auf knapp 30%
Im regionalen Vergleich wurden 2007 anteilig die meisten Kaiserschnittentbindungen (35,5%) im Saarland vorgenommen, gefolgt von Hessen mit einem Anteil von 31,8% und Nordrhein-Westfalen (31,6%). In Sachsen wurde dagegen nur bei jeder fünften Entbindung ein Kaiserschnitt durchgeführt.
Dagegen kommen mechanische Hilfsmittel wie die Saugglocke (Vakuumextraktion) oder die Geburtszange bei Krankenhausentbindungen immer seltener als geburtshilfliche Maßnahmen zum Einsatz. Bei 31 000 Entbindungen im Jahr 2007 (4,6%) erfolgte eine Vakuumextraktion, der Anteil der Entbindungen mit Hilfe der Geburtszange lag bei nur noch 0,7%. Dabei wurde die Vakuumextraktion noch am häufigsten in Berlin vorgenommen (7,9%), die Zangengeburt war in Thüringen mit 1,1% aller Entbindungen im regionalen Vergleich am weitesten verbreitet.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Jutta Spindler,
Telefon: (0611) 75-8108,
E-Mail: gesundheitsstatistiken@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82674
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anteil der Kaiserschnittentbindungen steigt 2007 auf knapp 30%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).