Syrien: Caritas weitet Flüchtlingshilfe deutlich aus / Hilfswerk warnt vor Destabilisierung von Jor

Syrien: Caritas weitet Flüchtlingshilfe deutlich aus / Hilfswerk warnt vor Destabilisierung von Jordanien und Libanon -
"Flüchtlingskrise gerät außer Kontrolle"

ID: 826781
(ots) - Caritas international weitet die Hilfe für
syrische Flüchtlinge deutlich aus. Das Hilfswerk des Deutschen
Caritasverbandes wird in Syrien, Libanon und Jordanien als Reaktion
auf die unvermindert steigenden Flüchtlingszahlen weitere 32.000
Menschen mit dringend benötigten Hilfsgütern versorgen. Das
Auswärtige Amt stellt dafür 1,85 Millionen Euro zur Verfügung. Seit
Beginn des Konfliktes in Syrien vor zwei Jahren sind insgesamt
925.000 Menschen geflohen. Täglich suchen derzeit 5.000 Syrer in
benachbarten Staaten Zuflucht.

Zwei Jahre nach Beginn des Konfliktes in Syrien gerät die
Flüchtlingskrise nach Einschätzung von Caritas international
zunehmend außer Kontrolle. "Das Ausmaß dieser Katastrophe überfordert
die aufnehmenden Gastländer und stellt die Hilfsorganisationen vor
kaum noch lösbare Aufgaben", so Vera Jeschke, Nahost-Expertin von
Caritas international. Das Hilfswerk befürchtet eine Destabilisierung
der gesamten Region. "Jordanien und Libanon waren bislang
außerordentlich gastfreundlich. Aber beide Länder sind jetzt an einem
Punkt angelangt, da der unverminderte Zustrom von monatlich
Zehntausenden Flüchtlingen die Gesellschaften zu spalten droht",
warnt Jeschke. In den Gastländern kommt es wegen der Konkurrenz um
Wohnraum und Arbeit zunehmend zu Spannungen zwischen der
Wohnbevölkerung und den Flüchtlingen. Die Preise auf dem
Wohnungsmarkt haben sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage örtlich
vervierfacht. Schulen und Krankenhäuser sind überfüllt.

Auf der anderen Seite wächst die Verelendung in Syrien von Tag zu
Tag. Bis zu 80 Prozent der Bevölkerung sollen nach Schätzungen der
Caritas Syrien arbeitslos sein. Die Landwirtschaft ist nahezu zum
Erliegen gekommen. "Die Menschen haben so lange wie möglich unter
schwierigsten Umständen in Syrien ausgeharrt. Wer jetzt flieht, der


hat keine Reserven mehr und bringt meist nicht mehr als das, was er
am Körper trägt", so Jeschke. Caritas versorgt in Syrien über lokale
Partner Hilfesuchende in Aleppo, Homs und Hassake. In Jordanien und
Libanon hat das Hilfswerk entlang der syrischen Grenze zwölf
Flüchtlingszentren eingerichtet.

Hinweis für Redaktionen: Nahost-Referentin Vera Jeschke und
weitere deutschsprachige Caritas-Mitarbeiter stehen in Jordanien für
Interviews zur Verfügung.

Weitere Informationen:
http://www.caritas-international.de/syrien-nothilfe

Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort "Nothilfe Syrien" werden erbeten auf:

- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
- Diakonie Katastrophenhilfe , Stuttgart, Spendenkonto 502 502 bei
der Evangelischen Darlehensge-nossenschaft, BLZ 2106 0237 oder
online www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Caritas international, Karlstr. 40, 79104 Freiburg

Achim Reinke, Pressereferent
Telefon 0761 / 200-515
Achim.Reinke@caritas.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freiwillige Beiträge sichern Rentenansprüche - Zahlfrist für das Jahr 2012 endet am 2. April 2013 Neuer Hiddenseeroman ? Opernregisseur geht auf eine Reise an einen ganz besonderen Ort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826781
Anzahl Zeichen: 3939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrien: Caritas weitet Flüchtlingshilfe deutlich aus / Hilfswerk warnt vor Destabilisierung von Jordanien und Libanon -
"Flüchtlingskrise gerät außer Kontrolle"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z