Ist die Offshore-Windkraft noch in der Krise oder schon am Ende?
ID: 826802
Ist die Offshore-Windkraft noch in der Krise oder schon am Ende?
Nordwestradio unterwegs
Donnerstag, 7. März 2013, 15.05-16.00 Uhr
Live-Sendung aus dem Cuxhavener Rathaus, Rathausplatz1
Ist die Offshore-Windkraft noch in der Krise oder schon am Ende?
In Cuxhaven muss Cuxhaven Steel Construction jetzt seine Tore schließen. Rund 100 Facharbeiter verlieren ihren Job. Das ist nicht das erste Unternehmen in der Region, das wirtschaftlich ins Schlingern kommt. Und es werden weitere folgen, prophezeien Windenergieexperten. Die Offshore-Branche steckt in der Krise.
Schuld, so die Wirtschaft, sei die aktuelle Bundespolitik. Der Ausstieg aus der Atomenergie ist klar vorgegeben. Der Einstieg in die erneuerbaren Energien dagegen verlaufe chaotisch. Jüngstes Beispiel: das geplante Gesetzespaket zur Förderung der erneuerbaren Energien. Es reiße den Investoren von Windparks den Boden unter den Füßen weg, klagt die Branche. Ist das vielleicht gewollt? Windparks auf See sind teuer. Kritiker sagen, dass sie zu teuer sind. Es gebe kostengünstigere Öko-Stromlieferanten.
Hat die Offshore-Industrie noch eine Zukunft? Was bedeutet die Krise für die Küstenregion rund um Cuxhaven? Darüber diskutiert "Nordwestradio unterwegs" am Donnerstag, 7. März 2013, 15.05-16.00 Uhr in einer Live-Sendung aus dem Cuxhavener Rathaus, Rathausplatz1.
Teilnehmer der Gesprächsrunde mit Nordwestradio-Moderator Julia Meichsner sind:
- Enak Ferlemann, CDU-MdB Cuxhaven und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Dr. Ulrich Getsch, Oberbürgermeister Cuxhaven
- Ronny Meyer, Windenergie-Agentur
- Thomas Strunck, Betriebsratsvorsitzender Cuxhaven Steel Construction
- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist angefragt
Nordwestradio:
Ein Programm von Radio Bremen und dem NDR
UKW Bremen 88,3 und Bremerhaven 95,4 MHz
Via Satellit, im Kabel, als Podcast und Live-Stream
auf www.radiobremen.de/nordwestradio
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00
Mail: presse.pr@radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/
PresseKontakt / Agentur:
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00
Mail: presse.pr(at)radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/
Datum: 04.03.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826802
Anzahl Zeichen: 2746
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist die Offshore-Windkraft noch in der Krise oder schon am Ende?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Radio Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).